20200507 :


20200507 Mittwoch, 6. Mai 2020
Israel: Oberstes Gericht billigt Regierungsabkommen von Netanyahu und Gantz
20200507
6. Mai, 23.01 Uhr • Politik
www.spiegel.de/politik/ausland/israel-oberstes-gericht-billigt-regierungsabkommen-von-netanyahu-und-gantz-a-ab26f872-9369-4d0e-83ec-deefac8dd431
20200507
Weitere 36 Milliarden Euro stehen dem Land zur Verfügung, sollte es einen Antrag auf eine vorsorgliche Kreditlinie des Europäischen Rettungsschirms ESM stellen. Die an der Regierung in Rom beteiligte Fünf-Sterne-Bewegung lehnt dies allerdings ab. Ein solcher Antrag würde Italiens Souveränität untergraben, da ESM-Kredite womöglich mit Auflagen verbunden wären, hieß es.
20200507
Vor allem Disneys Vergnügungsparks, Ferienressorts und Kreuzfahrten litten jedoch massiv - hier fiel der Gewinn um 58 Prozent, obwohl sich die Krise erst zum Quartalsende ausbreitete. Das Streaming-Geschäft mit dem neuen Videodienst Disney+ wuchs zwar enorm, verursacht bislang aber nur Kosten. Das Minus der Sparte fiel mit 812 Millionen Dollar mehr als doppelt so hoch aus wie im Vorjahr. Die Aktie reagierte nachbörslich zunächst mit leichten Kursverlusten.
20200507
Der Überschuss ging in den drei Monaten bis Ende März im Jahresvergleich um über 90 Prozent auf 460 Millionen Dollar zurück,
20200507
Dabei stiegen die Erlöse dank boomender TV- und Streaming-Angebote um 21 Prozent auf 18 Milliarden Dollar.
20200507
Disney-Gewinne
20200507
Die Wirtschaftsminister der deutschen Bundesländer streben vom 9. bis 22. Mai offenbar eine bundesweite kontrollierte Öffnung des Gastgewerbes unter Auflagen an.
20200507
Die Einigung zeige, dass entgegen der Kritik an uneinheitlichen Regelungen sehr wohl Einigkeit zwischen den Ländern darüber bestehe, möglichst rasch zu Lockerungen zu kommen
www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-news-am-dienstag-die-wichtigsten-entwicklungen-zu-sars-cov-2-und-covid-19-a-3df8354a-7bc6-4a1c-897f-7de33975d4f4#
20200507
Thu May 7 2020
20200507
[l] In Nigeria werden derweil Todesurteile per Zoom gefällt.
www.bbc.com/news/world-africa-52560918
blog.fefe.de/?ts=a04d7e5f
20200507
Donnerstag, 7. Mai 2020
20200507
Videogipfel mit Regierungschefs: Keine baldige EU-Aufnahme, aber Milliarden für Balkanstaaten
20200507
00.09 Uhr • Politik
www.spiegel.de/politik/ausland/eu-westbalkan-gipfel-keine-baldige-eu-aufnahme-aber-milliarden-fuer-balkanstaaten-a-d20f5972-1beb-4897-91bc-f5f46ce8acee
20200507
Union im Merkel-Hoch: Alles auf Schwarz Von Jonas Schaible
20200507
00.16 Uhr • Politik
www.spiegel.de/politik/deutschland/cdu-csu-im-umfragehoch-dank-angela-merkel-alles-auf-schwarz-a-8ceb10d8-1381-4ade-8a97-4fc3e76317af
20200507
Reportage aus einer Trump-Hochburg: Corona? "Ein Schwindel, total aufgebauscht" Aus Charleston berichtet Ralf Neukirch
20200507
00.17 Uhr • Politik
www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-und-das-coronavirus-usa-vor-der-wahl-a-2c86ffab-2765-4255-a5a4-a4df757c3171
20200507
Prostituierte während der Pandemie: Im Geheimen geht das Sexgeschäft weiter Von Laura Backes, Lukas Eberle, Sarah Heidi Engel, Jan Friedmann und Julia Jüttner
20200507
00.20 Uhr • Panorama
www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/prostitution-in-corona-zeiten-begehrte-dienste-a-b5971848-2075-4728-b8be-ceca88b9b666
20200507
Banksy-Bild mit Medizinpersonal: Die "Heiligen" der Coronakrise
20200507
00.54 Uhr • Kultur
www.spiegel.de/kultur/neues-banksy-bild-krankenschwestern-die-superhelden-der-coronakrise-a-ab34cb5c-df36-4779-960c-a513a3d4178a
20200507
Verwirrung um Experten: Trump will Corona-Taskforce nun doch nicht auflösen
20200507
01.55 Uhr • Politik
www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-will-corona-taskforce-nun-doch-nicht-aufloesen-a-d08945d8-10a2-4b22-bd6f-3fd42f588eb6
20200507
US-Präsident in der Coronakrise: Von Aufschwung bis Chaos - drei Szenarien für Trump Von Roland Nelles
20200507
02.16 Uhr • Politik
www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-in-der-corona-krise-von-aufschwung-bis-chaos-drei-szenarien-fuer-trump-a-eb4f8e2f-87b7-407b-82ac-893e0bee9fc3
20200507
"Wagner"-Einheit: Russische Söldner kämpfen laut Uno in Libyen gegen die Regierung
20200507
03.58 Uhr • Politik
www.spiegel.de/politik/ausland/libyen-russische-soeldner-kaempfen-laut-uno-gegen-die-regierung-a-e47c31b0-459e-4a0c-9250-93878f60a7aa
20200507
Gedenken in Hanau: "Nicht nur die AfD hetzt" Von Yannick von Eisenhart Rothe
20200507
05.06 Uhr • bento.de
www.bento.de/politik/initative-hanau-a-9a8f6870-1a4d-4e45-aa9b-71eba467f360#refsponi
20200507
Merkels Notfallmechanismus: "Der dahinterliegende Gedanke ist erst mal richtig" Von Janne Kieselbach
20200507
06.33 Uhr • Wissenschaft
www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/merkels-notfallmechanismus-der-dahinterliegende-gedanke-ist-erstmal-richtig-a-a5223665-92cf-45f6-b9ac-62dd6bf7b918
20200507
Feuchte Aussprache: So verbreitet sich das Coronavirus in der Luft
20200507
06.46 Uhr • Wissenschaft
www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/corona-so-verbreitet-sich-das-coronavirus-in-der-luft-a-6ce76774-2bff-4f42-ae28-d6aaa55af9b2
20200507
Die Ansteckungsgefahr steigt mit der Sprechweise und Zischlauten, zeigen aktuelle Untersuchungen. Ob der Atem von Joggern Viren besonders weit schleudert, ist dagegen umstritten.
20200507
Das Coronavirus kann sich wahrscheinlich beim Sprechen übertragen.
20200507
US-Forscher haben das jüngst in einem Experiment mit Laserlicht eindrucksvoll dargestellt: Während ein Mann "stay healthy" ("Bleib gesund") sagt, funkeln grüne Sprenkel vor einem schwarzen Hintergrund. Die Sprenkel stehen für Atemtröpfchen, die Krankheitserreger enthalten können. Sie erscheinen durch das Laserlicht grün.
20200507
Wie feucht die Aussprache ist, hängt von der Lautstärke und den Lauten ab, sagt Umweltmedizinerin Claudia Traidl-Hoffmann vom Helmholtz Zentrum München und dem Institut für Umweltmedizin an der Technischen Universität München.
20200507
Das gilt besonders für das "th" aus dem Englischen wie in "thunderstorm" (Gewitter) oder Zischlaute. "Wenn ein Infizierter vor mir steht und Thunderstorm sagt, ist die Gefahr groß, mich anzustecken", sagt Traidl-Hoffmann.
youtu.be/UNHgQq0BGLI
20200507
Video von US-Forschern: So weit fliegen Atemtröpfchen mit und ohne Alltagsmaske
20200507
Auch erste Ergebnisse der Heinsberg-Studie zeigen, dass vor allem Menschen an Covid-19 erkrankten, die sich bei einer Karnevalsfeier angesteckt hatten.
20200507
Weitere Untersuchungen sollen nun zeigen, ob Singen und lautes Sprechen die Infektionsgefahr erhöhen.
20200507
Wie andere saisonale Corona-, Grippe- oder Rhinoviren wird auch Sars-CoV-2 per Tröpfcheninfektion übertragen.
20200507
Deswegen heißt es: Abstand halten. Und wo das nicht geht: Mund-Nase-Schutz.
20200507
Bisher gibt es zwar noch keinen wissenschaftlichen Beweis, dass einfache Masken eine Infektion verhindern können. Doch
20200507
die Aufnahmen der US-Wissenschaftler zeigen, dass sie Atemtröpfchen zurückhalten können.
20200507
wie weit fliegen diese Tröpfchen? Wie groß ist die Gefahr einer Ansteckung?
20200507
macht es dabei einen Unterschied, ob sich die Menschen in einem geschlossenen Raum befinden oder an der frischen Luft - und in welchem Tempo sind die Viren unterwegs sind?
20200507
Untersuchungen und Modelle, die in den vergangenen Tagen veröffentlicht wurden. "Zum heutigen Zeitpunkt sind das oft noch Spekulationen",
20200507
Eine Studie aus China legt aber nahe, dass die Corona-Konzentration innerhalb von Gebäuden meist höher ist als an öffentlichen Plätzen.
20200507
Forscher aus den Niederlanden und Belgien haben jüngst Berechnungen aus dem Windkanal publiziert, wonach der empfohlene 1,5-Meter-Abstand bei schnellerer Fortbewegung nicht ausreicht, um allen Tröpfchen zu entgehen.
20200507
Wer mit etwa fünf Kilometern pro Stunde hintereinandergeht, sollte demnach fünf Meter Abstand wahren, Jogger mit Tempo 14,4 Kilometer pro Stunde sogar rund zehn Meter.
20200507
Die Macher der Jogging-Studie räumen ein, dass Rücken- und Seitenwind berücksichtigt werden müssten.
20200507
"Direkt hinter einem Läufer oder Radfahrer reißt die Strömung ab, da halten sich Partikel in der Luft. Aber wenn Sie nicht gerade Tour de France fahren, kommen Sie sich gar nicht so nah."
20200507
"Ganz kleine Tröpfchen verdunsten in einem Bruchteil einer Sekunde. Große sinken dagegen schnell ab und folgen dem Luftstrom nicht."
20200507
Mit Blick auf mögliche Infektionen seien 30 bis 40 Mikrometer große Tropfen interessant - das ist etwa halb so dick wie ein menschliches Haar.
20200507
Bei einer Temperatur von 20 Grad überdauerten die 20 bis 30 Sekunden.
20200507
Modelle, die von einer Verbreitung über mehrere Minuten ausgingen, seien realitätsfern.
20200507
Für die Verdunstung entscheidend ist neben der Temperatur die Luftfeuchtigkeit.
20200507
Je heißer und trockener, desto rascher die Verdunstung, desto geringer das Infektionsrisiko. Luftzug wiederum pustet die Tropfen weg und kurbelt die Verdunstung an.
20200507
Auf der Nasenschleimhaut schnäuze man sie schnell wieder aus. "Wenn man sie direkt tief in die Lunge einatmet, richten sie den größten Schaden an."
20200507
"Wie hoch die Konzentration an Virenpartikeln um einen Corona-Patienten herum ist, ist bislang unklar",
20200507
Fest steht, dass das Sars-CoV-2-Virus 160 Nanometer groß sei - in kleineren Partikeln in der Luft fänden sich also vielleicht 100 Viren.
20200507
Wie viele von diesen Virenpartikeln notwendig sind, um sich zu infizieren, ist unklar.
20200507
Mithilfe eines Kaskadenimpaktors wollen Traidl-Hoffmann und ihr Team nun untersuchen, wie sich das Virus verbreitet und wie groß die dafür nötigen Tropfen sind.
20200507
In dem Gerät sind Siebe mit verschiedenen Porengrößen angebracht, die sogenannte Bioaerosole nach Größe filtern.
20200507
Doch auch dieses Forschungsprojekt steht noch ganz am Anfang.
www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/corona-so-verbreitet-sich-das-coronavirus-in-der-luft-a-6ce76774-2bff-4f42-ae28-d6aaa55af9b2
20200507
Online-Modehändler: Zalando erwartet in Coronakrise deutlich mehr Umsatz
20200507
07.01 Uhr • Wirtschaft
www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/zalando-erwartet-in-coronakrise-deutlich-mehr-umsatz-a-1f1199db-e401-4a85-97e8-d417f337c539
20200507
Eigenmächtige Militäraktionen: Trump legt Veto gegen Iran-Resolution ein
20200507
07.10 Uhr • Politik
www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-legt-veto-gegen-kongress-resolution-zu-iran-ein-a-ee07c456-3afa-4f41-b82c-90db34e66fe5
20200507
Berlin: Angriff auf ARD-Kamerateam - Verdächtiger freigelassen
20200507
07.27 Uhr • Panorama
www.spiegel.de/panorama/justiz/coronavirus-in-berlin-angriff-auf-ard-kamerateam-verdaechtiger-freigelassen-a-14b83a8a-48f5-4736-a2c8-54162fe4786e
20200507
Tourismusbranche in Not: "Wir können die Gäste ja nicht in Plastikfolie wickeln" Aufgezeichnet von Eva Lehnen und Enrico Ippolito
20200507
07.36 Uhr • Reise
www.spiegel.de/reise/tourismus-in-der-corona-krise-wir-koennen-die-gaeste-ja-nicht-in-plastikfolie-wickeln-a-a87f8429-cc6d-4832-9edf-fedcdd2eb926
20200507
Irak: Ex-Geheimdienstchef al-Kasimi wird neuer Regierungschef
20200507
07.47 Uhr • Politik
www.spiegel.de/politik/ausland/irak-mustafa-al-kasimi-wird-neuer-regierungschef-a-35dcc693-f461-493c-b347-26a942dcea8a
20200507
Livestream-Tipps zur re:publica: Verschwörungsfantasien, Online-Unterricht und das Geheimnis der Twitter-Trends Eine Auswahl von Markus Böhm
20200507
08.05 Uhr • Netzwelt
www.spiegel.de/netzwelt/re-publica-2020-im-livestream-fuenf-tipps-zur-netzkonferenz-a-66a71393-121d-4c84-a45e-f8cc8433a290
20200507
Trotz Corona-Pandemie: China exportiert wieder mehr
20200507
09.11 Uhr • Wirtschaft
20200507
Coronakrise: Deutsche Industrie verzeichnet Rekordeinbruch
20200507
09.51 Uhr • Wirtschaft
www.spiegel.de/wirtschaft/corona-krise-deutsche-industrie-verzeichnet-rekordeinbruch-a-39bc95e6-4e5f-4c6a-91d9-3c4f79385047
20200507
Menschen sitzem auf Stühlen in Abstand im Acchner Dom
20200507
Wegen Corona: Rückgang der Kirchensteuern befürchtet
20200507
Mehr Arbeitslose und Kurzarbeit - die Folgen der Corona-Pandemie treffen auch die Kirche. Die Gemeinden rechnen mit deutlich geringeren Steuereinnahmen.
www1.wdr.de/nachrichten/kirchensteuer-einbruch-corona-100.html
20200507
MeToo-Anlaufstelle: 255 Menschen haben sich gemeldet
20200507
Belästigung: WDR-Reporterin zeigt Ex-Staatspräsidenten an
20200507
Eine WDR-Journalistin wirft dem ehemaligen französischen Staatspräsidenten Giscard d’Estaing sexuelle Belästigung vor. Sie hat Strafanzeige gestellt.
www1.wdr.de/nachrichten/belaestigung-destaing-frankreich-100.html
20200507
Kraftwerk-Mitgründer Florian Schneider-Esleben gestorben
www1.wdr.de/nachrichten/nachruf-florian-schneider-100.html
20200507
Nach Corona-Pause: Restaurants in NRW öffnen am Montag
www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/neustart-fuer-gastronomen-nach-corona-pause-100.html
20200507
SPD-Fraktionschef unterstützt Gehaltsgrenzen im Fußball
www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/kutschaty-fussball-bundesliga-100.html
20200507
Messstation am Neckartor in Stuttgart (Archivbild)
20200507
Stickoxidbelastung wegen Corona-Maßnahmen gesunken
www.tagesschau.de/investigativ/kontraste/stickoxid-corona-103.html
20200507
Kölner Ford-Werke: Neuwagenabsatz stark zurückgegangen
www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/neuwagenabsatz-bei-ford-stark-zurueckgegangen-100.html
20200507
Die Bundeswehr hat bereits mehr als 200 Mal Amtshilfe im Kampf gegen die Corona-Pandemie geleistet.
20200507
Die Amtshilfe reiche vom Transport von Masken über die Verantwortung für die Zugangsschleuse einer Klinik bis zur Herstellung von Desinfektionsmitteln durch Soldaten der ABC-Abwehrtruppe
20200507
Der Präsident kündigte erst das Aus für das Expertengremium an, erklärte dann am Mittwoch aber, die Taskforce werde ihre Arbeit "auf unbestimmte Zeit" fortsetzen.
20200507
Auf seinen Kurswechsel angesprochen sagte Trump: "Ich hatte keine Ahnung, wie beliebt die Taskforce ist."
20200507
Der Sprecher von Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro ist positiv auf das neuartige Coronavirus getestet worden.
20200507
Im Land sind über 123.000 Fälle und mehr als 8400 Tote bestätigt.
20200507
Neben dem Coronavirus belastet Brasilien derzeit auch eine politische Krise. Justizminister Sérgio Moro war zurückgetreten, nachdem er Präsident Bolsonaro politische Einflussnahme vorgeworfen hatte.
20200507
USA weisen deutsche Kritik an WHO-Zahlungsstopp zurück
20200507
"Unsere höchste Priorität gilt dem Schutz von Leben, nicht öffentlichkeitswirksamen Gesten und kleinlicher Politik", hieß es in einem Antwortschreiben von US-Außenminister Mike Pompeo an seinen deutschen Kollegen Heiko Maas (SPD), das der "Süddeutschen Zeitung" vorliegt.
20200507
Wegen der Krise rechnet der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) mit Einnahmeausfällen für die Kommunen in Höhe von insgesamt 40 bis 60 Milliarden Euro. "Die Steuereinnahmen, etwa bei der Gewerbesteuer, brechen dramatisch ein",
20200507
Als ersten Schritt schlug er vor, dass der Bund die durch die Krise bedingten Mehrkosten der Städte für die Unterkunft von Hartz-IV-Empfängern und Menschen in der Grundsicherung übernehmen solle. Allein dieser Betrag belaufe sich schätzungsweise auf mehr als zwei Milliarden Euro.
20200507
Wegen der Krise rechnet
20200507
Banksy stellt Krankenschwester als Superheldin dar
20200507
Nach den Daten der Johns-Hopkins-Universität in den Vereinigten Staaten liegt Brasilien in absoluten Zahlen damit nun auf Platz sechs der am schwersten betroffenen Länder weltweit. Die Dunkelziffer der Infizierten dürfte unter anderem aufgrund fehlender Tests und noch nicht ausgewerteter Laborergebnisse noch weit höher liegen.
coronavirus.jhu.edu/map.html
20200507
Sexklubs bleiben hingegen bis September geschlossen. Auch die "Coffee Shops", die Cannabis verkaufen, dürfen bis dahin weiterhin nur Produkte zum Mitnehmen anbieten.
20200507
Weil sie ihren Friseursalon in der Coronakrise nicht schließen wollte, ist die Inhaberin des Geschäfts in Dallas im US-Bundesstaat Texas zu sieben Tagen Haft verurteilt worden. Das Urteil gegen Shelley Luther sorgte für Empörung. Der Generalstaatsanwalt von Texas, Ken Paxton, veröffentlichte am Mittwoch (Ortszeit) ein Schreiben, in dem er den zuständigen Richter Eric Moyé aufforderte, Luther umgehend wieder freizulassen. US-Senator Ted Cruz aus Texas schrieb auf Twitter: "Sieben Tage Gefängnis für Haare schneiden? Das ist verückt."
twitter.com/CBS11Andrea/status/1257783643772256256
20200507
Einem Forscherteam um den Braunschweiger Virologen Luka Cicin-Sain ist nach eigenen Angaben ein wichtiger Schritt im Kampf gegen das Coronavirus gelungen. "Wir sind auf dem richtigen Weg für die Entwicklung eines Medikaments gegen Covid-19", sagte Cicin-Sain der "Braunschweiger Zeitung". Sein Team habe Antikörper nachgewiesen, die das neuartige Coronavirus am Eindringen in Zellen hindern könnten. Die Forschung steht jedoch erst ganz am Anfang.
20200507
Vom Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI), der Technischen Universität Braunschweig und dem Antikörper-Unternehmen Yumab seien 6000 verschiedene künstlich hergestellte menschliche Antikörper analysiert worden.
20200507
Dabei wurden dem Bericht zufolge mehr als 750 Antikörper gefunden, die an das Coronavirus andocken - eine Voraussetzung dafür, den Erreger erfolgreich zu bekämpfen.
20200507
Diese ausgewählten Antikörper will Cicin-Sain nun im Hochsicherheitslabor des HZI an Zellkulturen, die dem Virus ausgesetzt werden, auf ihre Wirksamkeit testen.
20200507
Zwölf Bundestags- und Europaabgeordnete der Union haben Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) dazu aufgefordert, die wegen der Corona-Pandemie angeordneten Kontrollen an den deutschen Grenzen sofort zu beenden. "Nach über sieben Wochen muss Schluss sein mit Gitterzäunen und Schlagbäumen im Herzen Europas", heißt es laut Redaktionsnetzwerk Deutschland in einer Stellungnahme, die unter anderem von Ex-Unionsfraktionschef Volker Kauder und Fraktionsvize Andreas Jung (beide CDU) unterzeichnet ist.
20200507
"Deshalb fordern wir jetzt die sofortige Wiedereröffnung aller geschlossenen Grenzübergänge an den Grenzen zur Schweiz, nach Frankreich und nach Luxemburg", so die Abgeordneten. "Spätestens mit dem 15. Mai müssen alle als Notmaßnahmen befristet verhängten Grenzbeschränkungen dann entfallen." Die Parlamentarier forderten zugleich EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) auf, die Ausnahmegenehmigung für Grenzkontrollen nicht über den 15. Mai hinaus auszudehnen.
20200507
Von Normalität ist die Wirtschaft in der Volksrepublik aber weit entfernt.
www.spiegel.de/wirtschaft/trotz-corona-pandemie-china-exportiert-wieder-mehr-a-171eb885-5a15-4815-aebb-0a513f336581
20200507
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) glaubt nicht an eine Impfpflicht, sobald es ein Gegenmittel gegen das Coronavirus gibt. "Impfen ist generell eine sehr, sehr sinnvolle Sache. Wenn ein Impfstoff vorliegt - ich werde mich impfen lassen. Ich würde es auch empfehlen", sagte er dem ZDF-"Morgenmagazin". Aus seiner Sicht hätte aber Freiwilligkeit "Vorrang". Vor allem für Risikogruppen und Pflegepersonal sei eine Impfung sinnvoll.
20200507
In einer am Mittwoch veröffentlichten Studie der Brookings Institution gaben 17,4 Prozent der Mütter mit Kindern im Alter von bis zu zwölf Jahren an, aus Geldmangel könnten sie ihren Nachwuchs nicht ausreichend ernähren. US-Kinder erlebten derzeit eine "Ernährungsunsicherheit von in der Moderne nie dagewesenem Ausmaß", erklärte Studienleiterin Lauren Bauer.
20200507
Seit 2018 habe sich die Ernährungsunsicherheit bei US-Haushalten mit Kindern im Alter unter 18 Jahren um rund 130 Prozent erhöht.
20200507
Die Lage während der Pandemie sei schlimmer als während der Finanzkrise von 2008.
20200507
In vielen Familien kämen jetzt kleinere Portionen auf den Tisch, viele Kinder müssten Mahlzeiten ausfallen lassen, sagte sie der "New York Times".
20200507
Geschwister müssten um die begrenzten Vorräte in den Haushalten miteinander konkurrieren.
20200507
Das höchste US-Gericht hält Anhörungen wegen der Corona-Pandemie per Telefon ab
20200507
Moskau, das am schlimmsten betroffene Region, meldete ebenfalls einen Rekordanstieg der Fälle über Nacht um 6.703 neue Fälle.
20200507
Die Entscheidung sorgte unter den zugeschalteten Journalisten für Irritationen und Unmut. "Wir werden Briefings machen, wenn es Informationsbedarf gibt", versicherte Schaade. Ansonsten müssten sich die Medien nun über die Gesundheitsämter und deren Informationsdienste informieren. Das RKI verfolge außerdem natürlich weiterhin seine normale Pressearbeit.
20200507
Zu Beginn der Coronakrise sei es wichtig gewesen, das Geschehen einzuordnen durch häufige Unterrichtungen der Öffentlichkeit. "Nun müssen wir das Virusgeschehen so in den Alltag einbauen, dass es Normalität wird",
20200507
"Wir stehen immer noch am Anfang der Pandemie. Es muss nun eine neue Normalität einkehren."
20200507
Staatsrechtler Udo Di Fabio hat eine Bevorteilung der Fußball-Bundesliga gegenüber dem Breitensport kritisiert. "Man kann nicht dem Profifußball, der finanziell besser ausgestattet ist als etwa ein Amateur-Handballverein vor Ort, etwas erlauben, was man dem anderen untersagt - mit Hinweis darauf, dass der Profifußball ja auch mehr Geld hat und deshalb die Sicherungsmaßnahmen besser durchführen kann", sagte der ehemalige Bundesverfassungsrichter im RTL/ntv-"Frühstart".
20200507
Insgesamt sollen mindestens 190.000 Inder nach Hause geholt werden - und diese Zahl wird sich nach Angaben des Zivilluftfahrtministers Hardeep Puri vermutlich um ein Vielfaches erhöhen.
20200507
Innerhalb einer Woche sollten zunächst rund 14.800 Inder mit 64 Flugzeugen aus 12 Ländern zurückgeflogen werden,
20200507
Ein Schwerpunkt der Rückholaktion sollen zunächst die Golfstaaten sein, wo Millionen Inder als günstige Arbeitskräfte gearbeitet hatten.
20200507
günstige Arbeitskräfte
20200507
Etliche hätten ihre Arbeit verloren und Visa seien abgelaufen. Ebenfalls Priorität sollen Studenten erhalten, deren Unterkünfte wegen Covid-19 geschlossen wurden, dazu medizinische Notfälle, Ältere sowie Schwangere.
20200507
Es dürften nur Leute zurück, die keine Symptome zeigten.
20200507
Für die Rückholaktion müssten die Betroffenen zwischen umgerechnet knapp 150 und rund 1220 Euro zahlen.
20200507
[l] Wenn ihr heute nur eine Story lest, lest diese hier: Ein Propublica-Reporter darf zugucken, wie eine Firma Atemmasken für die US-Regierung kauft. Drei klitzekleine Probleme. Erstens: Die Deadline ist heute haben. Zweitens: Die Firma hat gar keine Atemmasken. Drittens:
20200507
The company primarily advertised IT consulting and advertised a “block chain” A.I. solution to government procurement, whatever that means. But I found nothing suggesting the company could buy and ship life-saving medical equipment — and fast.
20200507
Aber macht nichts. Jemand, der "block chain" verkauft, der kann alles verkaufen!!1! Also mietet der CEO kurz einen Privatjet und lädt gegen den Rat seines Anwalts einen Propublica-Journalisten ein.
20200507
Der Artikel bietet einen tollen Einblick in den Markt für Atemmasken und wie da Wildwest-Handel betrieben wird. Ganz großes Hallentennis!
blog.fefe.de/?ts=a04d0291
www.propublica.org/article/how-profit-and-incompetence-delayed-n95-masks-while-people-died-at-the-va
20200507
[l] Finnland hatte doch vor einer Weile ein Experiment mit dem bedingungslosen Grundeinkommen gestartet. Das ist jetzt vorbei. Leider haben sie das Experiment verkackt und können jetzt nicht sagen, ob es ein Erfolg war oder nicht.
20200507
"Im Januar 2018 wurde ein Aktivierungsmodell als Teil des Arbeitslosensystems eingeführt, das vor allem diejenigen betraf, die kein Grundeinkommen bezogen. Das macht die Beurteilung des Beschäftigungseffektes schwierig", sagt sie. "Wir können lediglich sagen, dass die beobachteten Effekte sowohl auf das Grundeinkommen als auch das Aktivierungsmodell zurückzuführen sind. Aber in welchem Maße und wie, das wissen wir nicht."
20200507
Ach Finnland. Ihr hattet EINEN Job.
blog.fefe.de/?ts=a04d0207
www.tagesschau.de/ausland/grundeinkommen-finnland-103.html
20200507
[l] In Berlin gibt es gerade ausgesprochen bizarre Protest-Bündnisse. Wenn das alles nicht so ein Popcorn-Kino wäre, würde ich das ja wegignorieren. Aber alleine schon das hier:
20200507
Davor schwabulierte Hildmann lautstark über Freimaurer, Bill Gates und drohende Biowaffenangriffe. Ein paar Meter weiter stritt sich eine Frau in QAnon-Weste mit einem klassischen Rechtsextremen, der sie als "alternatives Mistweib" bezeichnete.
20200507
gacker
20200507
Attila Hildmann wurde von seinen Fans gerade mit "Ehrenmann"-Rufen verabschiedet…
20200507
Oh ach ja und die Qanon-Frau wollte dann der Polizei ihren Reichsbürgerausweis nicht zeigen, also wurde sie abgeführt. Und während Attila Hildmann, der zu der Nummer aufgerufen hat, die Demonstranten mit Geschichten von Freumaurern und Bill Gates und drohenden Biowaffenangriffen unterhält, greift ein Demonstrant ein ARD-Fernsehteam an und wird direkt von der Polizei rausgegriffen.
20200507
Ich sage euch, da hat man mal ein paar Wochen keine Chemtrails, und direkt drehen die Leute alle durch!!1!
20200507
Ich kenne ja diesen Attila Hildmann nicht, also habe ich mal Google gefragt, und Google zeigt mir folgende Zusammenfassung aus der Wikipedia an:
20200507
Attila Klaus Peter Hildmann ist ein deutscher Autor von Kochbüchern und Verschwörungstheoretiker. Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die vegane Küche.
20200507
Oh krass, vegane Küche? Ein Extremist!!1!
blog.fefe.de/?ts=a04d0778
twitter.com/felixhuesmann/status/1258068741801336835
20200507
[l] Aus der beliebten Reihe "Wie das Coronavirus die Welt besser macht", heute: Das US-Militär rüstet sich freiwillig ab, will keine Corona-Überlebenden reinlassen. Das ist bemerkenswert, denn das US-Militär hat einen unstillbaren Bedarf nach immer mehr Rekruten und gibt daher richtig Kohle für ihre Rekrutierer aus, und die ziehen sehr häufig dann Rekruten aus den ökonomisch benachteiligten Schichten, was eben häufig Einwanderer sind, oder Latinos und Schwarze. Die sind aber auch bei den Corona-Fällen stark überrepräsentiert, weil schlechte Ernährung und kein Geld für Gesundheitsvorsorge eben häufig ein Problem bei den einkommensschwächeren Gesellschaftsteilen sind. Wenn das Militär jetzt also ernsthaft keine Corona-Überlebenden mehr reinnehmen will, dann gibt es das Militär bald nicht mehr.
20200507
Ich vermute daher eine Fehlkommunikation.
blog.fefe.de/?ts=a04d1546
www.newsweek.com/coronavirus-survivors-permanently-disqualified-joining-us-military-1502445
20200507
Euskirchen Kreis Fälle 394 Fälle /100.000 EW 204,3 Todesfälle 18 Einwohnerzahl 192.840
20200507
Aktualisierung 07.05.2020, 00:00 Uhr
20200507
Düren Kreis Fälle 566 Fälle /100.000 EW 214,6 Todesfälle 34 Einwohnerzahl 263.722
20200507
Köln Kreisfreie Stadt Fälle 2.343 Fälle /100.000 EW 215,8 Todesfälle 92 Einwohnerzahl 1.085.664
20200507
Rheinisch-Bergischer Kreis Kreis Fälle 438 Fälle /100.000 EW 154,5 Todesfälle 17 Einwohnerzahl 283.455
20200507
Berlin Neukölln Kreisfreie Stadt Fälle 671 Fälle /100.000 EW 203,5 Todesfälle 26 Einwohnerzahl 329.691
20200507
Greiz Landkreis Fälle 503 Fälle /100.000 EW 512,4 Fälle letzte 7 Tage/100.000 EW 80,5 Todesfälle 32 Einwohnerzahl 98.159
20200507
LAGOS Casos confirmados 3
20200507
Data 5/7/2020,
20200507
PORTIMÃO Casos confirmados 38
20200507
SILVES Casos confirmados 21
20200507
ALBUFEIRA Casos confirmados 71
20200507
LOULÉ Casos confirmados 62
20200507
FARO Casos confirmados 60
20200507
OLHÃO Casos confirmados 12
20200507
TAVIRA Casos confirmados 30
20200507
VILA REAL DE SANTO ANTÓNIO Casos confirmados 13
20200507
CASTRO MARIM Casos confirmados 3
20200507
ALMODÔVAR Casos confirmados 9
20200507
ODEMIRA Casos confirmados 6
20200507
SANTIAGO DO CACÉM Casos confirmados 15
20200507
BEJA Casos confirmados 11
20200507
SERPA Casos confirmados 15
20200507
66_DGS_boletim_20200507
covid19.min-saude.pt/wp-content/uploads/2020/05/66_DGS_boletim_20200507.pdf
20200507
[l] Was machen wir eigentlich, wenn die 5G-Truther merken, dass 5G bloß für Telemetrie war und die Fernsteuerung der Bevölkerung inzwischen über Satelliten stattfindet?
20200507
Bislang haben die glücklicherweise noch nicht 1 und 1 zusammengezählt und sich gefragt, wieso die NWO die Chemtrails nicht mehr brauchte.
20200507
freimaurerhandzeichenmach
20200507
Update: Und die Mikrochips in den Globuli haben sie auch noch nicht gefunden!
blog.fefe.de/?ts=a04d2e73
twitter.com/Plinz/status/1253412033875210243
pbs.twimg.com/media/EXV_yyoUwAAnmgv?format=jpg&name=900x900
20200507
[l] Hab ich schon erwähnt, was für eine tolle Idee es ist, der Bevölkerung Zugang zu Schusswaffen zu ermöglichen? In Oklahoma City wurden gerade drei McDonalds-Mitarbeiter angeschossen, weil sie aus Corona-Gründen nur Essen zum Abholen anbieten durften und man sich nicht reinsetzen konnte.
blog.fefe.de/?ts=a04d2e2e
www.nbcnews.com/news/us-news/3-mcdonald-s-workers-hurt-after-customer-attack-over-coronavirus-n1201681
20200507
[l] Nach einem "Computerangriff von außen" ist die Ruhr-Uni Bochum praktisch komplett vom Netz. Und was haben die da im Einsatz? Na ratet mal!
20200507
Aufgrund der noch unklaren Gesamtsituation empfiehlt IT-Services, mindestens alle vernetzten Windows-basierten Server-Systeme auch in den Fakultäten herunterzufahren.
20200507
Wie, warte, Windows?
20200507
Dadurch haben alle RUB-Mitglieder zum Beispiel keinen Zugriff auf das Mailprogramm Outlook
20200507
Outlook?
20200507
Hätte uns doch nur jemand gewarnt, dass man sich mit Windows + AD + Outlook Malware einfangen kann! Hey, ich hab eine Idee. Wir sollten mal einen Studiengang IT-Security aufbauen. Oh warte, haben wir ja schon! Oh, und die sind gar nicht betroffen von dem Shutdown? Na sowas! Hey, vielleicht hätten wir vorher mal auf die hören sollen?
20200507
fazialpalmier
news.rub.de/servicemeldungen/2020-05-07-angriff-von-aussen-it-infrastruktur-der-rub-ist-zum-groessten-teil-ausser-betrieb
blog.fefe.de/?ts=a04d315e
www.ei.ruhr-uni-bochum.de/studium/its/studienangebot/
20200507
[l] Wie schlimm ist die Lage? So schlimm:
20200507
‘Black Mirror’ Creator Says Season 6 Is On Hold Because Society is Currently Depressing Enough
blog.fefe.de/?ts=a04d3354
theplaylist.net/black-mirror-season-6-delay-society-20200506/
20200507
Terrorismus: V-Mann soll in Amri-Untersuchungsausschuss aussagen
20200507
10.39 Uhr • Panorama
www.spiegel.de/panorama/justiz/fall-anis-amri-v-mann-murat-cem-soll-in-untersuchungsausschuss-aussagen-a-e0b4f93b-9ab7-4706-ade9-9d70e71b67ee
20200507
Wirtschaftsexperte über Arbeitslosigkeit in den USA: "Die Zahlen werden noch alarmierender werden" Ein Interview von Benjamin Bidder
20200507
10.52 Uhr • Wirtschaft
www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/usa-in-der-krise-die-kleinen-leute-zahlen-die-zeche-sagt-barry-eichengreen-a-8e50ac88-bc20-46a4-99a8-899978e11c66
20200507
Corona in Hamburg: "Bei uns wurde ein Ausbruch vertuscht" Von Annette Bruhns
20200507
11.10 Uhr • Panorama
www.spiegel.de/panorama/corona-in-krankenhaus-in-hamburg-harburg-bei-uns-wurde-ein-ausbruch-vertuscht-a-2a89b1a0-fc27-4721-9cd2-e2807584a5c8
20200507
Prognose zu Corona-Folgen: Britische Notenbank erwartet tiefste Rezession seit 325 Jahren
20200507
11.17 Uhr • Wirtschaft
www.spiegel.de/wirtschaft/corona-krise-britische-notenbank-erwartet-tiefste-rezession-seit-325-jahren-a-3a77af3f-c703-44a8-a276-48373ee34c73
20200507
Corona-Folgen: Kommunen erwarten Einbußen von bis zu 60 Milliarden Euro
20200507
11.17 Uhr • Wirtschaft
www.spiegel.de/wirtschaft/corona-krise-kommunen-erwarten-einbussen-von-bis-zu-60-milliarden-euro-a-426e4b59-a057-40a6-ada7-b7c1ec12594e
20200507
Es wäre der tiefste Absturz seit ihrem Bestehen: Die Bank of England erwartet für dieses Jahr einen Rückgang der britischen Wirtschaft um 14 Prozent - und eine Verdopplung der Arbeitslosigkeit.
20200507
Die Coronakrise könnte in Großbritannien zu einem noch stärkeren wirtschaftlichen Einbruch führen als selbst zwei Weltkriege:
20200507
Die Bank of England rechnet für den Zeitraum von April bis Juni mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung um 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
20200507
Die massiven Beschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie könnten somit den höchsten Rückgang der Wirtschaftstätigkeit in der 325-jährigen Geschichte der Bank of England verursachen, teilte die Notenbank mit.
20200507
Damit sind die Aussichten für die britische Wirtschaft noch deutlich schlechter als für die deutsche:
20200507
Für das kommende Jahr rechnet die Bank of England allerdings mit einer ebenfalls steilen Erholung: 2021 könnte das Bruttoinlandsprodukt demnach um 15 Prozent höher ausfallen als in diesem Jahr.
20200507
Experten gehen davon aus, dass die Notenbank ihr Programm zum Aufkauf von Staatsanleihen im nächsten Monat aufstocken wird. Die Bank of England erwartet, dass das bisher angestrebte Volumen der Anleihenkäufe von 645 Milliarden Pfund Anfang Juli erreicht sein wird.
20200507
Das Bankensystem ist der Notenbank zufolge allerdings für die Krise gewappnet. In einem am Computer simulierten Stresstest unterstellte sie, dass die Wirtschaftsleistung im zweiten Quartal um fast 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einbricht. Das Ergebnis: Die Kapitalpuffer der Institute würden ausreichen, um den Kreditfluss an die Wirtschaft aufrechtzuerhalten.
20200507
Die Banken seien aufgrund ihrer Kapitalpuffer sogar in der Lage, noch höhere Belastungen zu schultern.
20200507
Vor allem die internationale Reisewarnung des Auswärtigen Amtes verhindert zurzeit Urlaubsreisen ins Ausland - sie wurde bis 14. Juni verlängert. Ob sie auch bis zu den Sommerferien oder sogar für die Dauer der Ferien verlängert wird, ist noch nicht entschieden.
20200507
Eine Lockerung der Reisewarnung wäre allerdings schwer erklärbar, solange die Deutschen selbst im eigenen Land nicht reisen dürfen.
www.spiegel.de/reise/italien-spanien-griechenland-tuerkei-so-sieht-es-in-den-beliebtesten-urlaubslaendern-aus-a-b4c03b5a-9acd-4eb5-b899-456423d8d1fb
20200507
Luftfahrt: Air France und British Airways melden Milliardenverluste
20200507
11.45 Uhr • Wirtschaft
www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/corona-krise-air-france-und-british-airways-melden-milliardenverluste-a-9c1de656-4939-41a6-8e48-221fee33f526
20200507
RKI zu Corona-Lockerungen: "Wir müssen mit dem Virus leben"
20200507
11.53 Uhr • Wissenschaft
www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-robert-koch-institut-zu-lockerungen-das-ist-keine-entwarnung-a-0005f396-6552-473c-9e8e-41e9a4464d27
20200507
75 Jahre Kriegsende: Keine Politik ohne Geschichte Ein Gastbeitrag von Heiko Maas und Andreas Wirsching
20200507
12.17 Uhr • Politik
www.spiegel.de/politik/deutschland/keine-politik-ohne-geschichte-a-d74deffe-c0f3-4ff7-a6af-dc713e74c6f3
20200507
Studie zum Coronavirus: Risikofaktor Familie Von Julia Merlot und Christoph Seidler
20200507
12.44 Uhr • Wissenschaft
www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/studie-zum-coronavirus-risikofaktor-familie-a-c9838e3b-f00a-4cbe-859e-f3c7c6903c15
20200507
IT-Probleme: Ruhr-Universität Bochum meldet Computerangriff
20200507
12.51 Uhr • Netzwelt
www.spiegel.de/netzwelt/web/ruhr-uni-bochum-offenbar-opfer-von-computerangriff-a-c42754cc-72dc-4d34-8b58-bb0008619c05
20200507
Corona-Pandemie: Polnisches Parlament beschließt Präsidentenwahl per Brief
20200507
13.01 Uhr • Politik
www.spiegel.de/politik/ausland/polen-in-der-corona-krise-parlament-beschliesst-praesidentenwahl-per-brief-a-88e7a320-2d07-45cd-a0a0-b4105440cb69
20200507
Streit über Maskenpflicht anno 1918: Als die Spanische Grippe San Francisco erwischte Von Jasmin Lörchner
20200507
13.40 Uhr • Geschichte
www.spiegel.de/geschichte/maskenpflicht-1918-als-die-spanische-grippe-san-francisco-traf-a-17f9fe32-ab41-49b1-921e-c4dea23dffc2
20200507
Coronavirus: Mehr als 10.000 Infizierte unter Pflegern und Ärzten
20200507
14.17 Uhr • Wissenschaft
www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-mehr-als-10-000-infizierte-im-gesundheitswesen-a-046da0ab-f11a-467f-9d89-b48caad1397f
20200507
5000 Jahre altes Malzgetränk: Deutsches Steinzeitgebot
20200507
14.25 Uhr • Wissenschaft
www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/aeltestes-bier-in-mitteleuropa-menschen-am-bodensee-tranken-vor-5000-jahren-malzgetraenke-a-6fe768fc-096f-4395-96bd-ba3dbcfc2c78
20200507
Mit Sicherheit seien malzhaltige Getränke bereits im 4. Jahrtausend v. Chr. am Bodensee und am Zürichsee zubereitet worden, sagt der Archäobotaniker Andreas Heiss von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW).
20200507
Bisher galten Fundstellen in keltischen Siedlungen im heutigen Baden-Württemberg um das 5. bis 4. Jahrhundert v. Chr. als älteste Brauereien Mitteleuropas.
www.oeaw.ac.at/detail/news/hinweise-auf-steinzeitliches-bierbrauen-in-mitteleuropa/
20200507
nutzten die Forscher Zersetzungsspuren an den Zellwänden von Getreidekörnern, um Malz in verkohltem archäologischem Material nachzuweisen.
20200507
Das internationale Team um Heiss fand entsprechende Merkmale an Material aus jungsteinzeitlichen Ufersiedlungen am Bodensee und am Zürichsee, die ins 4. vorchristliche Jahrtausend datieren, also 5000 bis 6000 Jahre alt sind.
20200507
So erwiesen sich Speisekrusten aus der Grabung Parkhaus Opéra am Schweizer Zürichsee als malzhaltig, ebenso zwei bislang als "brotartige Objekte" angesprochene Funde aus Sipplingen-Osthafen und Hornstaad-Hörnle am Bodensee. Bei beiden handelt es sich um ehemalige Pfahlbau-Siedlungen.
20200507
Geld für palästinensische Organisationen: Israel bestellt EU-Botschafter ein
20200507
15.24 Uhr • Politik
www.spiegel.de/politik/ausland/israel-bestellt-eu-botschafter-ein-a-90e45eac-2c9e-47f0-adcf-8c1bff296daa
20200507
Covid-19 in Entwicklungsländern: "Egal was sie tun, Menschen werden sterben" Ein Interview von Laura Höflinger
20200507
15.28 Uhr • Politik
www.spiegel.de/politik/ausland/covid-19-in-entwicklungslaendern-egal-was-sie-tun-menschen-werden-sterben-a-4a9fe23a-165b-4ec2-83bf-7ff82174f97a
20200507
Fluggesellschaft in der Coronakrise: Bund will Lufthansa-Beteiligung zum Billigtarif
20200507
15.30 Uhr • Wirtschaft
www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/bund-will-lufthansa-beteiligung-zum-billigtarif-a-beedc798-c0d0-4943-998a-458659193a7a
20200507
FDP-Chef Lindner: "Wir sollten die Grenzen innerhalb Europas wieder öffnen" Ein Interview von Christoph Schult und Severin Weiland
20200507
15.52 Uhr • Politik
www.spiegel.de/politik/deutschland/christian-lindner-fdp-wir-sollten-die-grenzen-innerhalb-europas-wieder-oeffnen-a-a2717a2f-3cf1-48ae-a4ce-3b12ab8dc0d6
20200507
Saarland: Ermittlungen nach mutmaßlichem Anschlagsversuch auf Innenminister
20200507
16.36 Uhr • Politik
www.spiegel.de/politik/deutschland/klaus-bouillon-ermittlungen-im-saarland-nach-mutmasslichem-anschlagsversuch-auf-innenminister-a-27efc17b-f3a3-481a-b925-10657f0398a8
20200507
Bremer Pastor predigt Hass: "Ich bin ein sehr liebloser Mensch" Von Annette Langer
20200507
16.39 Uhr • Panorama
www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/bremen-evangelischer-pastor-olaf-latzel-und-die-homophoben-parolen-a-cff7f828-6d4c-456e-883b-3947b3163269
20200507
Streit mit Mineralwasser-Abfüllern: Kommune darf Leitungswasser als gesund bezeichnen
20200507
16.49 Uhr • Wirtschaft
www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/leitungswasser-entscheid-in-bayern-mineralwasser-abfueller-unterliegen-wasserverband-a-8c132b31-9861-4fd9-9da5-398a884bfcd9
20200507
Covid-19: Ärzte fordern mehr Einsatz der Tech-Konzerne gegen Falschmeldungen
20200507
17.00 Uhr • Netzwelt
www.spiegel.de/netzwelt/web/corona-krise-aerzte-fordern-mehr-einsatz-der-tech-konzerne-gegen-falschnachrichten-a-483da740-3da8-4ac4-b0ce-e29724ae7b43
20200507
Bundestag: Abgeordnete verzichten einstimmig auf Diätenerhöhung
20200507
17.17 Uhr • Politik
www.spiegel.de/politik/deutschland/deutscher-bundestag-abgeordnete-verzichten-einstimmig-auf-diaeten-erhoehung-a-2bf8f9e6-65ab-461c-ae91-90268baf5944
20200507
"Fairtrade"-Produkte: Verbraucher geben mehr Geld für fair gehandelte Waren aus
20200507
17.40 Uhr • Wirtschaft
www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/fairtrade-produkte-verbraucher-geben-mehr-geld-fuer-fair-gehandelte-waren-aus-a-528d6ee8-d02c-449e-9667-422f0890e0c3
20200507
Volle Kartoffellager: Bauern klagen über Pommes-Krise durch Coronaverbote
20200507
18.56 Uhr • Wirtschaft
www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/pommes-krise-durch-corona-verbote-bauern-klagen-ueber-volle-kartoffellager-a-5ae6ceb9-73fb-4ebe-8a15-fbed481ab23b
20200507
Kritik an Heinsberg-Studie: Rechnung mit zwei wackligen Werten Von Julia Merlot
20200507
19.02 Uhr • Wissenschaft
www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/heinsberg-studie-rechnung-mit-zwei-wackligen-werten-a-2b04e140-59e5-4a8c-9dff-f6c5935c5689
20200507
Der Tübinger Statistikprofessor Philipp Berens spricht beim SWR von einem kritischen Fehler in der Berechnung der Todesrate. Auf deren Basis hatten die Forscher um Streeck die 1,8 Millionen Infizierten für Deutschland errechnet.
20200507
errechneten sie die Todesrate für den Ort. Demnach sind in Gangelt 0,36 Prozent der Infizierten gestorben.
20200507
In Gangelt hatte sich das Virus nach einer Karnevalssitzung im Februar stark ausgebreitet. Viele Ergebnisse der Studie lassen sich daher nicht auf Gesamtdeutschland übertragen.
20200507
In Gangelt haben die Forscher deshalb rückblickend mit Antikörpertests ermittelt, wie viele Infektionen es gab und konnten dann auch die Todesrate ermitteln.
20200507
Diese kombinierten sie anschließend mit den für Deutschland gemeldeten Todesfällen und errechneten daraus die tatsächliche Zahl der Infizierten in Deutschland.
20200507
Die beiden Grundwerte, die die Forscher für ihre Rechnung verwendeten - die Zahl der Infizierten und die Zahl der Toten - sind allerdings mit Unsicherheiten behaftet.
20200507
Der Biophysiker Richard Neher von der Universität Basel twitterte, dass das Konfidenzintervall der Todesrate lediglich die Unsicherheiten bei der Anzahl der Infizierten enthalte, nicht aber mögliche Abweichungen bei der Zahl der Toten. Die Studie liefere somit nur sehr limitierte Informationen über die tatsächliche Todesrate des Coronavirus.
20200507
Das Robert Koch-Institut verweist auf seiner Seite auf eine wieder andere Rechnung. Die tatsächliche Zahl der Infektionen könnte demnach elf bis 20-mal höher liegen als die Zahl der Nachweise. Demnach wären bislang ungefähr 1,7 bis 3,3 Millionen Menschen in Deutschland infiziert gewesen.
20200507
Coronakrise in Thüringen: Greizer Landrätin will Maßnahmen lockern - trotz hoher Infektionszahlen
20200507
19.11 Uhr • Politik
www.spiegel.de/politik/deutschland/thueringen-greizer-landraetin-will-corona-lockerungen-trotz-hoher-infektionszahlen-a-8c307e80-a6be-42f6-b21a-4688b70d9a4c
20200507
Staatshaushalt in der Coronakrise: Rezession reißt Lücke von bis zu 100 Milliarden Euro
20200507
19.27 Uhr • Wirtschaft
www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/staatshaushalt-in-der-coronakrise-rezession-reisst-luecke-von-bis-zu-100-milliarden-euro-a-8e984996-09b4-43b5-8a98-00447e97b230
20200507
Mutter starb an Krebs: Fünfjähriger klagt gegen Heilpraktikerin
20200507
19.28 Uhr • Panorama
www.spiegel.de/panorama/justiz/muenchen-fuenfjaehriger-klagt-gegen-heilpraktikerin-mutter-starb-an-krebs-a-23dfd137-3810-4b45-8957-f1f54b64e476
20200507
EU-Handelskommissar Hogan: "Die britische Regierung zeigt nicht die nötige Ernsthaftigkeit"
20200507
20.30 Uhr • Wirtschaft
www.spiegel.de/wirtschaft/eu-handelskommissar-phil-hogan-warnt-vor-scheitern-von-verhandlungen-mit-grossbritannien-a-57806f08-92b0-4261-accb-3d7e347cc07f
20200507
Corona-Folgen für die Verkehrswende: "Für Pendler fallen 20 bis 40 Prozent der Arbeitswege weg" Ein Interview von Lena Frommeyer
20200507
20.33 Uhr • Mobilität
www.spiegel.de/auto/verkehrswende-in-corona-zeiten-fuer-pendler-fallen-20-bis-40-prozent-der-arbeitswege-weg-a-0cb69df1-f095-46e3-9fcc-126e273e6407
20200507
Covid-19-Antikörper: Die Hoffnung im Lama
20200507
20.35 Uhr • Wissenschaft
www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-forscher-entdecken-covid-19-antikoerper-in-lama-a-ad297283-9603-46c1-ba9c-d2fbb89911ee
20200507
Die belgischen Wissenschaftler veröffentlichten zusammen mit US-amerikanischen Kollegen der Universität von Texas ihre Ergebnisse im Fachjournal "Cell". Bereits vor vier Jahren begannen die Forscher der "New York Times" zufolge nach Antikörpern zu suchen, die verschiedene Coronaviren wie etwa Sars und Mers neutralisieren können. Sie gaben dem Lama "Winter" also ungefährliche Dosen des Sars- und Mers-Virus und stellten fest, dass es daraufhin unterschiedliche Antikörper bildete, die die Viren neutralisierten.
www.cell.com/cell/pdf/S0092-8674(20)30494-3.pdf?_returnURL=https%3A%2F%2Flinkinghub.elsevier.com%2Fretrieve%2Fpii%2FS0092867420304943%3Fshowall%3Dtrue
www.nytimes.com/2020/05/06/science/llama-coronavirus-antibodies.html
20200507
"Dann kam das neue Coronavirus, und auf einmal wurde es dringender und wichtiger." Denn als die Wissenschaftler den Lama-Antikörper, der Sars neutralisieren konnte, in Zellkulturen im Labor mit Sars-CoV-2 zusammenbrachten, sahen sie, dass diese auch an das neue Virus binden konnten.
20200507
Während Menschen nur eine Art von Antikörpern bilden, die aus zwei Proteinketten bestehen, die eine Y-Form bilden, produzieren Lamas zwei Antikörpertypen. Einer davon ähnelt in der Größe und Beschaffenheit dem menschlichen. Der andere ist sehr viel kleiner und wird Nanokörper genannt.
20200507
Auch Haie haben diese kleinen Antikörper in sich, sie eignen sich jedoch nicht so gut für wissenschaftliche Studien wie die an Menschen gewöhnten Lamas.
20200507
Weil sie so winzig sind, können Nanokörper auch an kleine Spalten und Ritzen der Spike-Proteine binden, an die menschliche Antikörper aufgrund ihrer Größe nicht herankommen.
20200507
Die kleinen Antikörper von Lamas ließen sich sehr leicht manipulieren. "Sie können mit anderen Antikörpern, einschließlich menschlicher Antikörper, verknüpft oder fusioniert werden und bleiben trotz dieser Manipulationen stabil."
20200507
Theoretisch können Antikörper für eine sogenannte passive Immunisierung sorgen.
20200507
Der Körper baut sie jedoch mit der Zeit wieder ab, der Effekt ist also nicht von Dauer.
20200507
Maßnahmen in der Coronakrise: US-Regierung weist Lockerungskonzept der Seuchenbehörde zurück
20200507
21.23 Uhr • Politik
www.spiegel.de/politik/ausland/corona-krise-in-den-usa-regierung-weist-lockerungskonzept-der-seuchenbehoerde-cdc-zurueck-a-eba87d4a-5405-4180-b7a2-3c6542c2d1f5
20200507
Früherer Trump-Berater: US-Justizministerium lässt Vorwürfe gegen Michael Flynn fallen
20200507
21.38 Uhr • Politik
www.spiegel.de/politik/ausland/michael-flynn-us-justizministerium-laesst-vorwuerfe-gegen-frueheren-berater-von-donald-trump-fallen-a-c11883ec-c3f7-4f17-8297-2780289bd29e
20200507
Der afghanische Gesundheitsminister Firusuddin Firus ist positiv auf das Coronavirus getestet worden.
20200507
Weltweit seien Zehntausende Migranten in prekärer Lage gestrandet. In einigen Grenzregionen, etwa in der Sahelzone in Afrika, gebe es bereits Unruhen, sagte Vitorino. In Afrika versuchten bewaffnete Gruppen, die Verzweiflung von Migranten auszunutzen und Mitglieder zu rekrutieren.
20200507
In reichen Ländern versuchten rechte Populisten, die Krise auszunutzen, um Stimmung gegen Migranten zu machen. Gleichzeitig seien aber gerade die jetzt so wichtigen Gesundheitsdienste ohne Migranten oder Mitarbeiter mit Migrationshintergrund in vielen Ländern nicht überlebensfähig.
20200507
In Großbritannien lagert eine Lieferung von 400.000 Schutzanzügen aus der Türkei in einem Depot. Die dringend benötigte Schutzkleidung für medizinisches Personal entspreche nicht den Qualitätsanforderungen der Regierung,
20200507
Für das gesamte erste Quartal ergab eine Erhebung des Marktforschungsinstituts Nielsen eine Absatzsteigerung für deutsche Weine um vier Prozent gemessen am Vorjahresmonat. Beim Umsatz wurde ein Plus von zwei Prozent ermittelt.
20200507
Wirtschaftswissenschaftler haben ein riesiges staatliches Investitionsprogramm gegen die Coronakrise gefordert. Das Paket solle mit Krediten finanziert werden und langfristige Impulse für die Zukunftsthemen Energiewende, demografischer Wandel und Digitalisierung setzen, heißt es in einem gemeinsamen Papier von Forschern aus wirtschafts- und gewerkschaftsnahen Instituten. Anders als bei früheren Rezessionen solle der Konsum nicht staatlich angekurbelt werden. Wie viel das Investitionsprogramm kosten soll, ließen die Forscher offen.
20200507
Eine zentrale Forderung ist, dass Onlineplattformen Richtigstellungen veröffentlichen. Die zweite Forderung ist, dass die Onlineplattformen ihre Empfehlungs-Algorithmen anpassen, um die Verbreitung falscher Informationen einzudämmen.
secure.avaaz.org/campaign/de/health_disinfo_letter/
20200507
Es sei wichtig, dass Menschen korrekte Angaben zur Einordnung bekommen und nicht wegen falscher Informationen leichtfertig Leben gefährden, sagte Brinkmann.
20200507
Das Medikament Remdesivir des US-Unternehmens Gilead ist nun auch in Japan zur Behandlung von Covid-19-Patienten zugelassen worden.
20200507
Die dringend benötigten Ärzte und Pfleger sollen leichter von einem EU-Staat in einen anderen wechseln können. Die EU-Kommission veröffentlichte am Donnerstag Leitlinien zur gegenseitigen Anerkennung von Qualifikationen der Gesundheitsberufe in den EU-Staaten.
20200507
Syriens Machthaber Baschar al-Assad hat die für Mai geplante Parlamentswahl erneut verschoben. Als neuer Termin für die Abstimmung wurde der 19. Juni festgelegt, wie das Präsidentenamt mitteilte. Dabei handele es sich um eine Präventivmaßnahme. Die zunächst für April geplante Wahl war bereits zuvor um fünf Wochen auf den 20. Mai verschoben worden. Kritiker bezeichnen Wahlen in dem Bürgerkriegsland als Farce, die der Regierung einen demokratischen Anstrich geben sollen. Bei der Abstimmung 2016 hatten mehrheitlich Anhänger der herrschenden Baath-Partei Sitze im Parlament gewonnen.
20200507
In Pakistan sollen trotz steigender Neuinfektions-Zahlen weitere Beschränkungen aufgehoben werden.
20200507
Die Regierung begründete die Entscheidung mit dem Kampf gegen Armut. Insbesondere die vielen Tagelöhner litten unter strikten Corona-Restriktionen.
20200507
Bund und Länder haben ihre weitreichenden Lockerungen aus Sicht des Infektionsforschers Michael Meyer-Hermann zu früh getroffen. In den vergangenen Tagen sei die Zahl der Neuinfektionen wieder gestiegen, erläuterte der Leiter der Abteilung System-Immunologie am Braunschweiger Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung. Dieser Anstieg korreliere zeitlich mit der vorherigen Öffnung der Geschäfte. Ob es auch der Grund sei, sei unklar, machte Meyer-Hermann deutlich.
20200507
Ein Mitarbeiter von US-Präsident Donald Trump hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Ein Sprecher des Weißen Hauses teilte mit, man sei von der medizinischen Abteilung der Regierungszentrale darüber informiert worden, dass ein Mitglied des US-Militärs, das auf dem Campus des Weißen Hauses arbeite, positiv auf das Coronavirus getestet worden sei.
20200507
, der betroffene Soldat gehöre der US-Marine an und arbeite als Butler im Weißen Haus. Er arbeite im engen Umfeld des Präsidenten und von dessen Familie. Zahlreiche Bedienstete am Präsidentensitz in der US-Hauptstadt Washington sind Angehörige der Streitkräfte.
20200507
Das Weiße Haus teilte mit: "Der Präsident und der Vizepräsident wurden seitdem negativ auf das Virus getestet und sind weiterhin bei bester Gesundheit."
20200507
Mexiko geht in der Corona-Krise das Bier aus. Es bleibe nur noch das, was von dem Bier übrig sei, das vor dem 6. April gebraut wurde, sagte die Chefin des mexikanischen Brauereiverbands, Karla Siqueiros, der Nachrichtenagentur dpa. Die Produktion war zu dem Datum eingestellt worden, nachdem die Regierung die Industrie als nicht unerlässlich eingestuft hatte.
www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-news-am-donnerstag-die-wichtigsten-entwicklungen-zu-sars-cov-2-und-covid-19-a-db6876b2-2cd9-49c3-a6d1-fe66e0b0861d#


Schreibe einen Kommentar