20200424
Für den nördlichen Seeweg: Russland baut den mächtigsten Atomeisbrecher
20200424
- April, 23:37 Uhr • Wissenschaft
www.spiegel.de/wissenschaft/russland-baut-den-maechtigsten-atomeisbrecher-a-a3fbe6cc-0f99-4794-9ba8-e13c3d06c3d3
20200424
Apples Mail-App betroffen: Auch Bundesamt warnt vor Sicherheitslücken auf iPhones und iPads
20200424 - April, 23:51 Uhr • Netzwelt
www.spiegel.de/netzwelt/apps/apple-mail-app-betroffen-bundesamt-warnt-vor-sicherheitsluecken-auf-iphone-und-ipad-a-0b95d53b-b13a-49e7-a803-d724d2af3e1d
20200424
Euskirchen Kreis 330 Fälle/100.000 EW 171,1 Todesfälle 11
20200424
Einwohnerzahl 192.840
20200424
Aktualisierung 24.04.2020, 00:00 Uhr
20200424
Düren Kreis 528 Fälle/100.000 EW 200,2 Todesfälle 27
20200424
Einwohnerzahl 263.722
20200424
Aktualisierung 24.04.2020, 00:00 Uhr
20200424
Köln Kreisfreie Stadt 2.222 Fälle/100.000 EW 204,7 Todesfälle 72
20200424
Einwohnerzahl 1.085.664
20200424
Aktualisierung 24.04.2020, 00:00 Uhr
20200424
Rhein-Sieg-Kreis Kreis 1.112 Fälle/100.000 EW 185,4 Todesfälle 24
20200424
Einwohnerzahl 599.780
20200424
Aktualisierung 24.04.2020, 00:00 Uhr
20200424
Berlin Neukölln Kreisfreie Stadt 586 Fälle/100.000 EW 177,7 Todesfälle 16
20200424
Einwohnerzahl 329.691
20200424
Aktualisierung 24.04.2020, 00:00 Uhr
192.168.8.1/html/home.html
www1.wdr.de/index.html
cannonfire.blogspot.com/
20200424
Fri Apr 24 2020
20200424
[l] Todesraten der verschiedenen Epidemien im Vergleich über die Zeit.
www.youtube.com/watch?v=LnQcbAKWkPE
blog.fefe.de/?ts=a05c5e98
20200424
[l] Trump hat keinen Bock mehr auf Politik, empfiehlt seinen Wählern den Freitod.
20200424
Update: Pass uff, am Ende stellt sich raus, dass der die ganze Zeit für die Democrats gekämpft hat. Der ist undercover gegangen, um den Republicans mit schlechten Ratschlägen die Wählerbasis auszudünnen.
blog.fefe.de/?ts=a05c5ea8
www.bbc.com/news/world-us-canada-52407177
20200424
[l] Hanno Böck über Corona-Apps. Money Quote:
20200424
Boos hofft darauf, dass Apple und Google auch für zentralisierte Apps eine Schnittstelle bereitstellen [… wollen die aber nicht, weil das totalitären Staaten Tür und Tor öffnet …] Chris Boos sieht ein solches Vorgehen als Erpressung, spricht davon, dass Google und Apple demokratischen Regierungen nicht vorschreiben sollten, wie sie ihre Apps entwickeln.
20200424
OK. Letztes Mal wollte ich mich zu Boos noch nicht allzu negativ äußern, weil ich über den nichts wusste. Aber jetzt reicht mir das. Der Typ betreibt eine Firma, die der Politik seit Jahren KI als Allheilmittel reinzuschlangenölen versucht. Die Entscheidung der App sehe ich daher als Profitmaximierungsabsicht für sein Geschäftsmodell. Jetzt so zu tun, als sei das die Entscheidung einer demokratischen Regierung (die haben aus mir völlig unerfindlichen Gründen eben nicht entschieden sondern Leuten wie ihm die Entscheidung überlassen, unter der Annahme, dass er sich nach dem Wohl der Bevölkerung richten würde), ist aus meiner Sicht mindestens irreführend wenn nicht gar offen gelogen.
20200424
Das sagt er auch selber:
20200424
Boos sagt dazu, dass mit einer zentralisierten App mehr epidemiologische Daten bereitstehen würden, mit denen Institutionen wie das Robert-Koch-Institut arbeiten könnten.
20200424
Ja nee klar. Oh und … wer noch? Ja richtig! Seine Firma, die zufällig KI-basierte Automatisierungslösungen für Big Data in der Cloud anbietet!
20200424
Ich unterstelle dem nicht Bösartigkeit. Vielleicht merkt der das gar nicht selber. Wer einen Hammer hat, für den sehen alle Probleme wie ein Nagel aus. Aber offensichtlich hätte man dieses Konsortium in die Hände von jemandem geben sollen, bei dem das Problemfeld noch andere Dimensionen als "wie kriege ich möglichst viele Daten für meine Auswertungen" hat.
blog.fefe.de/?ts=a05c6420
www.golem.de/news/corona-tracing-eine-app-die-nicht-zuverlaessig-funktioniert-2004-148057.html
www.spiegel.de/schlagzeilen/
20200424
Freitag, 24. April 2020
20200424
Waldbrände bei Tschernobyl: Verkohlte Zone Von Christian Esch, Moskau
20200424
00:33 Uhr • Politik
www.spiegel.de/politik/ausland/waldbraende-in-der-sperrzone-von-tschernobyl-a-244734e5-b840-4af9-8d75-a72786975944
20200424
Coronakrise: Trump spekuliert über Injektion von Desinfektionsmittel - Ärzte warnen dringend
20200424
02:52 Uhr • Wissenschaft
www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/trump-spekuliert-ueber-injektion-von-desinfektionsmittel-aerzte-warnen-dringend-a-2ca6e209-200a-47d9-9ccb-251a0f05cbc3
20200424
Hilfen gegen Coronakrise: US-Kongress bringt 483-Milliarden-Paket auf den Weg
20200424
04:14 Uhr • Politik
www.spiegel.de/politik/ausland/coronakrise-us-kongress-bringt-483-milliarden-paket-auf-den-weg-a-fb7e66f5-4c2b-4849-bafd-22bd3e02b5f9
20200424
Schlaganfälle, Kopfschmerzen, Atemlähmung: Das Coronavirus kann auch das Gehirn befallen Von Heike Le Ker
20200424
04:28 Uhr • Wissenschaft
20200424
"Algorithmen erschüttern": Was "Fridays for Future" für den globalen Streiktag plant Von Marc Röhlig
20200424
04:34 Uhr • bento.de
www.bento.de/politik/fridays-for-future-in-der-corona-krise-wie-der-globale-streiktag-die-bewegung-retten-soll-a-7cf6e27f-58f8-4249-b70e-ecf3ebc7fd41#refsponi
20200424
Die Lage am Morgen: Deutschland lockert wie ein Weltmeister Von Mathieu von Rohr, Ressortleiter Ausland
20200424
05:59 Uhr • Politik
www.spiegel.de/politik/ausland/news-corona-eu-angela-merkel-donald-trump-usa-a-407bcf13-df67-4d4a-a631-139212e1f1c7
20200424
Corona-Statistik: Wie viele Menschen sind wirklich schon an Covid-19 gestorben? Von Ferdinand Kuchlmayr und Patrick Stotz
20200424
06:28 Uhr • Wissenschaft
www.spiegel.de/wissenschaft/corona-todesfaelle-wie-viele-menschen-sind-wirklich-schon-an-covid-19-gestorben-a-e9061b95-d253-4bac-8bb1-1de05763ca24
20200424
Venezolaner in der Coronakrise: Flucht vor der Pandemie, zurück in den Hunger Von Antonia Schaefer
20200424
06:46 Uhr • Politik
www.spiegel.de/politik/ausland/kolumbien-gastarbeiter-aus-venezuela-gehen-zurueck-a-e74b4292-7f3d-4162-9495-74f376a176b3
20200424
Förderbank KfW: Nachfrage nach Krediten in der Coronakrise steigt enorm
20200424
07:36 Uhr • Wirtschaft
www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/kfw-kredite-in-der-coronakrise-nachfrage-nach-darlehen-steigt-enorm-a-a5e4e5c0-3088-4957-ad97-a94853fd9d6a
20200424
Meuthen über schlechte AfD-Werte: "Kräht bei den nächsten Wahlen 2021 kein Hahn mehr"
20200424
08:51 Uhr • Politik
www.spiegel.de/politik/deutschland/afd-vorsitzender-joerg-meuthen-sieht-nach-parteiinternem-streit-mehrheit-der-afd-hinter-sich-a-40a5d548-b348-4ca3-9d47-f794b1f45085
20200424
Essen in Zeiten der Pandemie: Ernährungsindustrie sorgt sich wegen mangelnder Kochkünste der Deutschen
20200424
09:04 Uhr • Wirtschaft
www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/kochen-in-der-corona-krise-ernaehrungsindustrie-sorgt-sich-wegen-schlechter-faehigkeiten-a-9d52ecdd-8908-42b9-9e6d-922857315292
20200424
Früherer Arbeitsminister: Norbert Blüm gestorben
20200424
09:47 Uhr • Politik
www.spiegel.de/politik/deutschland/norbert-bluem-frueherer-arbeitsminister-im-alter-von-84-jahren-gestorben-a-74ccbfb1-ce4f-4e06-b3d5-644ec7b31a23
20200424
2020-04-24 10-09-13
20200424
Er galt in der schwarz-gelben Koalition, je nach politischem Standort der Betrachter, als "soziales Gewissen" oder "soziales Feigenblatt". Seine nachhaltigste Leistung war die Einführung der Pflegeversicherung 1995.
20200424
Blüm wurde 1935 als Arbeitersohn in Rüsselsheim geboren und war gelernter Werkzeugmacher. Er holte das Abitur am Abendgymnasium nach, studierte Philosophie, Geschichte und Theologie. Er galt als engagiertes Mitglied der IG Metall.
20200424
Sein politischer Ziehvater, der CDU-Sozialpolitiker Hans Katzer (1919-1996), machte ihn 1968 zum Hauptgeschäftsführer der CDU-Sozialausschüsse.
20200424
Corona-Vorbild Singapur: Das Musterland kommt ins Straucheln Von Georg Fahrion
20200424
10:55 Uhr • Politik
www.spiegel.de/politik/ausland/singapur-kampf-gegen-raschen-anstieg-der-covid-19-infektionen-a-91c97ba7-c21e-49f7-888d-ae85bd56f86b
20200424
Katastrophenstimmung bei Firmen: Geschäftsklima fällt auf historisches Tief
20200424
10:58 Uhr • Wirtschaft
www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/ifo-index-geschaeftsklima-faellt-in-corona-krise-auf-historisches-tief-a-5b9c238b-fd85-490b-8384-4a0d41237441
20200424
Repräsentantenhaus verabschiedet Hilfspaket von 484 Milliarden US-Dollar
20200424
Die Entscheidung fiel mit der klaren Mehrheit von 388 zu fünf Stimmen.
20200424
Nach Angaben der Welthandelsorganisation (WTO) haben 80 Staaten und Zollgebiete die Ausfuhr von Masken und andere Schutzausrüstung eingeschränkt oder ganz gestoppt. Darunter seien 72 WTO-Mitglieder, von denen jedoch nur 13 wie vorgeschrieben die Organisation über diese Schritte unterrichtet hätten. Die fehlende Zusammenarbeit könne dazu führen, dass einige Staaten von dringend benötigten Lieferungen abgeschnitten würden.
20200424
Der britische Premierminister Boris Johnson will einem Medienbericht zufolge ab Montag wieder die Regierungsgeschäfte aufnehmen.
www.telegraph.co.uk/politics/2020/04/23/boris-johnson-tells-friends-will-return-work-monday-amid-disquiet/
20200424
2020-04-24 10-21-32
20200424
wurde bekannt, dass in der US-Metropole New York sich einer Untersuchung zufolge womöglich schon jeder fünfte Bewohner mit dem Coronavirus infiziert hat.
20200424
sagte US-Vizepräsident Mike Pence am Donnerstagabend (Ortszeit) im Weißen Haus in Washington. "Wir glauben, dass wir bis zum Frühsommer als Nation deutlich besser dastehen könnten - mit einem Großteil dieser Coronavirus-Epidemie hinter uns."
20200424
sondern müsse den "unsichtbaren Feind" weiter genau im Auge behalten.
20200424
"unsichtbaren Feind"
20200424
genau im Auge behalten.
20200424
Der Sozialverband VdK hat den von der Großen Koalition geplanten 150-Euro-Zuschuss für Schüler zur Anschaffung von Computern als unzureichend bemängelt. Für dieses Geld gebe es "kein Notebook oder Tablet",
20200424
Bentele nannte es sinnvoller, "bedürftigen Kindern gleich ein digitales Endgerät leihweise zur Verfügung zu stellen, statt einen Zuschuss, der hinten und vorne nicht reicht".
20200424
Jung sagte, die Lockerungsdebatte müsse geführt werden, weil die Einschränkungen stark seien.
20200424
"Wir spüren in unseren Städten, dass die große Mehrheit der Menschen geduldig ist, aber sich auch nach einer stufenweisen Rückkehr zur Normalität sehnt."
20200424
Die Zahl der Coronavirus-Fälle in Ecuador ist doppelt so hoch wie bislang angenommen. Rund 11.000 neue Infektionen seien wegen verzögerter Testergebnisse zu den bisher bereits gemeldeten 11.183 Fällen hinzugekommen,
20200424
Der Zentralrat der Muslime in Deutschland hat zu Beginn des Fastenmonats Ramadan vorgeschlagen, den Muezzin-Ruf vorübergehend der Coronakrise anzupassen. Er halte es für denkbar, dass die Muezzine in Deutschland "Betet zu Hause" statt "Kommt her zum Gebet" rufen
20200424
So werde es in vielen Teilen der islamischen Welt derzeit praktiziert.
20200424
Es handele sich um einen in jeder Hinsicht außergewöhnlichen Ramadan, sagte Mazyek.
20200424
In seinem täglichen Corona-Briefing hat US-Präsident Donald Trump die Möglichkeit ins Spiel gebracht, Desinfektionsmittel gegen das Virus zu spritzen. Die ersten Reaktionen sind deutlich.
www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/trump-spekuliert-ueber-injektion-von-desinfektionsmittel-aerzte-warnen-dringend-a-2ca6e209-200a-47d9-9ccb-251a0f05cbc3
20200424
Vor allem bei schweren Verläufen von Covid-19 beobachten Ärzte auch neurologische Probleme.
www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-kann-auch-das-gehirn-befallen-schlaganfaelle-kopfschmerzen-atemlaehmung-a-d365d33c-d330-49a1-a7b6-6b374e30ccb1
20200424
Mehrere lateinamerikanische Länder, darunter Guatemala und Haiti, hatten angegeben, dass bei den aus den USA abgeschobenen Menschen Infektionen mit dem Coronavirus nachgewiesen wurden. In Guatemala seien 63 Infektionsfälle festgestellt worden, das entspricht rund einem Fünftel aller Infizierten (342).
20200424
Über 250 der sich in US-Gewahrsam befindenden Immigranten seien positiv auf Covid-19 getestet, allerdings seien laut ICE bei den landesweit 32.000 Inhaftierten lediglich 425 Tests erfolgt.
20200424
Der französische Staatspräsident Emmanuel Macron hat Nordrhein-Westfalen für die Behandlung französischer Corona-Patienten gedankt.
20200424
Fast 50.000 Infizierte wurden in dem größten Land Lateinamerikas inzwischen registriert; die tatsächlichen Zahlen dürften unter anderem aufgrund fehlender Tests weitaus höher liegen.
20200424
Präsident Jair Bolsonaro hat das Coronavirus verharmlost, hält nichts von Einschränkungen des öffentlichen Lebens und fordert eine Rückkehr zur Normalität.
20200424
Er missachtete die Empfehlungen zur sozialen Distanzierung immer wieder, etwa am Sonntag, als er vor Anhängern sprach, die eine Rückkehr zur Militärdiktatur forderten.
20200424
Brasilien
20200424
"Die nächsten Monate werden sehr schwierig", sagt IAB-Analysechef Enzo Weber dem Magazin "Wirtschaftswoche". "Wenn es ungünstig läuft, könnten die Arbeitslosenzahlen 2020 vorübergehend wieder über die Drei-Millionen-Grenze steigen."
20200424
Die offiziell erfasste Zahl der weltweiten Corona-Todesfälle beträgt rund 184.000. Statistische Auswertungen legen nun jedoch nahe, dass die tatsächliche Opferzahl deutlich höher liegen könnte.
20200424
Der europäische Nutzfahrzeugmarkt ist wegen der Coronavirus-Pandemie im März fast um die Hälfte eingebrochen. Mit 105.196 Fahrzeugen seien 47,3 Prozent weniger zugelassen worden als im Vorjahresmonat, teilte der zuständige Branchenverband Acea mit.
20200424
Bereits im Januar und im Februar waren die Zulassungszahlen rückläufig gewesen,
20200424
Die Bundesregierung dämpft Hoffnungen auf Urlaube in klassischen ausländischen Ferienzielen in diesem Jahr.
20200424
Es sei eher unwahrscheinlich, dass Reisende relativ schnell etwa wieder nach Spanien, Griechenland oder die Türkei kommen können, sagt der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung, Thomas Bareiß (CDU),
20200424
weil es weltweit noch viele Reisebeschränkungen gebe. Deutsche dürften deshalb verstärkt in Deutschland Urlaub machen.
20200424
Die Coronakrise könnte sich spürbar auf den deutschen Arbeitsmarkt auswirken.
20200424
"Eine deutliche Verschlechterung der Beschäftigungs- und Erwerbslosenzahlen ist diesmal unvermeidbar", sagte der Arbeitsmarktforscher Enzo Weber
www.wiwo.de/politik/deutschland/iab-experte-weber-arbeitslosenzahl-kann-bald-ueber-drei-millionen-grenze-steigen/25767316.html
20200424
sind Geringverdiener und Geringqualifizierte in der aktuellen Krise überproportional vom Jobverlust bedroht.
20200424
Der Ökonom fordert daher von der Politik, künftig auch Kurzarbeitergeld für Mini-Jobber zu erlauben. Dies ist derzeit nicht möglich.
20200424
forderte Weber in der "Wirtschaftswoche" einen "staatlichen Rettungsschirm für Neueinstellungen".
20200424
Dies könne dadurch geschehen, dass die Betriebe für einen bestimmten Zeitraum von den Sozialabgaben für neu eingestelltes Personal befreit werden. Die Kosten solle der Bund übernehmen.
20200424
VW-Chef Diess: "Jetzt das System wieder in Gang bringen"
20200424
das System
20200424
hat sich dafür ausgesprochen,
20200424
"Sicher können wir noch durchhalten", meinte Diess zu einem Zeitraum von einigen Wochen. "Aber jetzt geht es darum, das System wieder in Gang zu bringen."
20200424
"Wir können in Deutschland stolz auf das sein, was wir erreicht haben", sagte Diess in der Talkrunde.
20200424
Nun müsse man aber "die Wirtschaft wieder in Gang bringen".
20200424
Zehntausende Beschäftigte allein in Deutschland sollen nach und nach aus der Kurzarbeit zurückkehren.
20200424
aus der Kurzarbeit
20200424
zurückkehren.
20200424
Nach den ersten Lockerungen der Alltagsbeschränkungen in der Coronakrise weist Gesundheitsminister Jens Spahn auf weiter lauernde Risiken hin.
20200424
Alltagsbeschränkungen
20200424
Einer der wichtigsten Schlüssel auf dem Weg in einen "neuen Alltag" sei nun die geplante Smartphone-Warn-App zur Nachverfolgung möglicher Ansteckungsketten.
20200424
Dabei werde digital nachvollzogen, was heute schon analog die Gesundheitsämter auf Basis geltenden Rechts machten.
20200424
Daher werbe er in der Diskussion über den Datenschutz und die Datensicherheit für einen "pragmatischen Ansatz".
20200424
pragmatisch
20200424
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) kritisiert das uneinheitliche Vorgehen der Länder bei der Bekämpfung des Coronavirus.
20200424
"Da hätten wir zusammen in der Videoschalte sagen sollen: Wir machen das jetzt", sagte Ramelow.
20200424
"Beim Wiedereintritt in den Alltag sollten wir uns nicht mit Geschwindigkeit überbieten." Maßgeblich sei, was zur Eindämmung des Virus helfe.
20200424
Der Chef der "Wirtschaftsweisen", Lars Feld, hat die Bundesregierung im Kampf gegen das Coronavirus vor Übertreibungen gewarnt und einen marktwirtschaftlichen Kurs angemahnt.
www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/nachrichten/lars-feld-im-interview-chef-der-wirtschaftsweisen-warnt-bundesregierung-vor-uebertreibungen-im-kampf-gegen-corona/25760674.html?ticket=ST-556246-QggMW5ltTeYAd4nZlXfp-ap6
20200424
"Vor allem das, was aktuell diskutiert wird, ist problematisch. Man hat den Eindruck, jede Branche wolle spezifisch unterstützt werden."
20200424
Das Gastgewerbe wolle den ermäßigten Mehrwertsteuersatz, der jetzt beschlossen sei.
20200424
Die Autoindustrie fordere wieder eine Abwrackprämie,
20200424
der Handel Konsumgutscheine.
20200424
"Das könnte man fast beliebig fortführen - wer hat noch nicht, wer will nochmal."
20200424
Ginge man diesen Weg weiter, werde man das hinterher finanzpolitisch kaum mehr einfangen können, warnte Feld.
20200424
Dies gelte auch für sozialpolitische Maßnahmen, wie die Anhebung des Kurzarbeitergeldes oder die Verlängerung der Bezugsdauer des Arbeitslosengeldes.
20200424
"Ich mache mir eher Sorgen, ob es uns gelingt, zur wirtschaftspolitischen Normalität zurückzukehren."
20200424
wirtschaftspolitisch
20200424
Normalität
20200424
Der designierte US-Präsidentschaftskandidat Joe Biden geht davon aus, dass US-Präsident Donald Trump aufgrund der Coronakrise einen Aufschub der Präsidentschaftswahl anstrebt.
20200424
"Er wird irgendwie versuchen, die Wahl nach hinten zu verschieben, er wird irgendeine Begründung finden, warum sie nicht abgehalten werden kann", sagte der Bewerber der Demokraten während einer Online-Wahlkampfveranstaltung.
20200424
Trump glaube offenbar, dass er nur durch eine Verschiebung der für November angesetzten Wahl wiedergewählt werden könne, sagte Biden.
20200424
verwies dabei auf die Drohung Trumps, sein Veto gegen Nothilfen für die US-Post einzulegen.
20200424
Dies sei ein Beispiel für die Absicht des Präsidenten, "alles zu tun, was er kann, um es den Menschen sehr zu erschweren, wählen zu gehen",
20200424
sagte der 77-Jährige.
20200424
Experten sehen in der Briefwahl eine gute Alternative zum klassischen Urnengang, um die Ausbreitung des Coronavirus während der Abstimmung zu verhindern.
20200424
Trump hingegen argumentiert, dass das Wählen per Post das Wahlbetrugsrisiko vergrößert.
20200424
IAB-Prognose:
20200424
immer düsterer geworden: Deutschland stürzt in die tiefste Rezession der Nachkriegsgeschichte - und die Arbeitslosigkeit steigt stark.
20200424
Die Stimmung deutscher Unternehmen ist wegen der Coronakrise so schlecht wie noch nie.
20200424
Das Ifo-Geschäftsklima brach im April um 11,6 Punkte auf 74,3 Zähler ein,
20200424
Das ist sowohl der stärkste jemals gemessene Rückgang als auch ein Rekordtief.
20200424
"Die Coronakrise trifft die deutsche Wirtschaft mit voller Wucht", kommentierte Ifo-Präsident Clemens Fuest.
20200424
Für die wenigen Tage seit der Lockerung der Corona-Maßnahmen melden Einzelhändler einer Umfrage zufolge ein schwaches Geschäft. "Die Erlöse bleiben weit hinter den Vorjahreswerten zurück", teilte der Handelsverband Deutschland (HDE) mit.
20200424
Trotz Öffnung wird durchschnittlich nur 40 Prozent des normalen Geschäftsvolumens erreicht." F
20200424
Nach und nach hatten die Bundesländer in dieser Woche die Öffnung von Geschäften jenseits des Lebensmittelhandels zugelassen,
20200424
Geschäften jenseits des Lebensmittelhandels
20200424
Dem Handelsverband zufolge erwartet mit 95 Prozent eine große Mehrheit der befragten Händler aber auch in der nächsten Zeit keine oder nur geringe Nachholeffekte mit Blick auf die ausbleibenden Umsätze. "Die Umsatzverluste werden vielfach nicht aufzuholen sein", hieß es.
20200424
In Deutschland sind bis Freitagvormittag mehr als 149.900 Infektionen mit dem neuen Coronavirus registriert worden. Mindestens 5265 mit dem Erreger Sars-CoV-2 Infizierte sind den Angaben zufolge bislang bundesweit gestorben.
20200424
Die US-amerikanische Johns-Hopkins-Universität, die auch nicht-offizielle Quellen verwendet, zählte bereits 153.129 Fälle in Deutschland und 5575 Todesfälle.
20200424
Nach Schätzungen des Robert Koch-Instituts (RKI) haben in Deutschland rund 106.800 Menschen die Infektion überstanden.
20200424
Wie für andere Länder rechnen Experten aber auch hierzulande mit einer hohen Dunkelziffer nicht erfasster Fälle.
20200424
Mit Datenstand 23.4. schätzt das RKI die Reproduktionszahl wie an den beiden Vortagen auf 0,9.
20200424
Das bedeutet, dass im Mittel fast jeder mit Sars-CoV-2 Infizierte einen weiteren Menschen ansteckt und die Zahl der Neuerkrankungen leicht zurückgeht.
20200424
Besonders hohe Zahlen registrierter Infektionen haben den Statistiken der Bundesländer zufolge Bayern mit mehr als 39.800 nachgewiesenen Fällen und mindestens 1502 Toten,
20200424
Nordrhein-Westfalen mit mehr als 30.500 Fällen und mindestens 1000 Toten
20200424
Baden-Württemberg mit mehr als 29.900 bestätigten Fällen und mindestens 1172 Toten.
20200424
2020-04-24 11-02-37
20200424
"Wir dürfen jetzt nicht nachlässig werden", sagte RKI-Vizepräsident Lars Schaade. Die Lockerungen dürften nun nicht zu einem "Erdrutsch" an weiteren Lockerungen führen.
20200424
Wenn Menschen wieder mehr enge Kontakte hätten, drohten auch wieder mehr Ansteckungen,
20200424
Wie schnell es gehen könne, dass die Lage nicht mehr beherrschbar ist und die Kliniken überlastet sind, habe man in anderen Ländern gesehen.
20200424
Schaade appellierte erneut an die Menschen, sich weiter an die Maßnahmen zu halten.
20200424
Auch Erstklässler sollen künftig Schutzmasken tragen, fordert Bundesbildungsministerin Karliczek - und sagt, dass Samstagsunterricht notwendig werden könnte, um das Schuljahr zu retten.
20200424
Bundesaußenminister Heiko Maas hat für einen sehr vorsichtigen Lockerungskurs bei den Maßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus plädiert, um eine zweite Welle der Pandemie zu verhindern.
20200424
"Wir werden sehr, sehr vorsichtig mit den Lockerungen umgehen. Alles, was wir vermeiden wollen, ist eine zweite Welle, die uns deutlich härter treffen wird, sowohl gesundheitlich als auch wirtschaftlich", sagte der SPD-Politiker am Freitag nach einem Gespräch mit seiner schwedischen Kollegin Ann Linde.
20200424
"Das wollen wir unter allen Umständen vermeiden."
20200424
"Zum gegenwärtigen Zeitpunkt müssen wir davon ausgehen, dass es einen Sommerurlaub, wie wir ihn kennen, in diesem Jahr nicht geben wird", sagte er.
20200424
In Deutschland gilt eine weltweite Reisewarnung für Touristen bis zum 3. Mai. Ende April soll entschieden werden, wie es damit weitergeht.
20200424
2020-04-24 11-27-25
20200424
Schwedens Regierung droht den bislang geöffneten Gaststätten in Stockholm mit der Schließung, weil diese offenbar die Empfehlungen im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus missachten. Restaurants und Straßencafés in der Hauptstadt sollten von nun an intensiver überprüft werden, ob sie die Empfehlungen der nationalen Gesundheitsbehörde einhielten,
20200424
Bei den Maßgaben der Behörde handele es sich nicht um Ratschläge, sondern um Richtlinien, die befolgt werden sollten.
20200424
"Ansonsten werden diese Betriebe geschlossen", sagte Damberg.
20200424
Ungeachtet dessen hatte es Medienberichten zufolge am Wochenende dichten Andrang in verschiedenen Bars und Restaurants in Stockholm gegeben.
20200424
Der Sozialverband VdK pocht in der Coronakrise auf eine Wiedereröffnung auch von Kitas und Spielplätzen. "Die Kitas müssen wieder öffnen. Weitere Wochen der Isolation ohne die Möglichkeit, Gleichaltrige zu treffen und mit ihnen zu spielen, sind inakzeptabel", erklärte VdK-Präsidentin Verena Bentele in einer Mitteilung. "Kinder brauchen andere Kinder."
20200424
ProSieben-Show: "Masked Singer" geht schon im Herbst in die dritte Staffel
20200424
11:07 Uhr • Kultur
www.spiegel.de/kultur/tv/masked-singer-geht-schon-im-herbst-in-die-dritte-staffel-a-843c98c5-42f2-4ad1-8f3d-45a3372cadb1
www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-der-mund-nasen-schutz-ersetzt-nicht-die-abstandsregeln-a-4c0e8c33-09ea-4cf3-8922-9a26a1653250
20200424
Breitere Radwege durch Coronakrise: Der Autoverkehr ruht, Kreuzberg schafft Fakten
20200424
11:23 Uhr • Mobilität
www.spiegel.de/auto/der-autoverkehr-ruht-kreuzberg-schafft-fakten-a-4b8a8e18-0ad4-409c-88fe-23a5b16e2e9b
20200424
Tödliche Viren in Amerika: Pocken-Decken als Gastgeschenk Ein Gastbeitrag von Jürgen Zimmerer
20200424
11:27 Uhr • Geschichte
www.spiegel.de/geschichte/usa-und-viren-pocken-decken-als-gastgeschenk-a-86708c31-5f8c-4f4d-8904-20b85b4e9b41
20200424
Mund-Nasen-Schutz: Wirtschaftsministerium fördert Maskenproduktion in Deutschland
20200424
11:55 Uhr • Wirtschaft
www.spiegel.de/wirtschaft/corona-gesichtsmasken-wirtschaftsministerium-foerdert-produktion-in-deutschland-a-045699e3-d30f-4b1e-a976-a13c5fa4d8a6
20200424
Norbert Blüm: Politiker und Frohnatur
20200424
11:59 Uhr • Politik
www.spiegel.de/politik/deutschland/norbert-bluem-sein-leben-in-bildern-a-ee7b4987-8a60-41fd-9bdf-aa91bdee7ecd
20200424
Edelmetallhändler in der Coronakrise: Goldnachfrage hat sich im März vervierfacht
20200424
12:00 Uhr • Wirtschaft
www.spiegel.de/wirtschaft/corona-krise-gold-nachfrage-hat-sich-im-maerz-gegenueber-vorjahr-vervierfacht-a-00000000-0002-0001-0000-000170604462
20200424
Reaktionen auf den Tod von Norbert Blüm: "Ein aufrechter und leidenschaftlicher Demokrat ist von uns gegangen"
20200424
12:01 Uhr • Politik
www.spiegel.de/politik/deutschland/norbert-bluem-reaktionen-auf-den-tod-des-cdu-politikers-und-frueheren-arbeitsministers-a-63e25fc6-2c36-4588-b4e8-8fc23246fefa
20200424
Lindholm-"Tatort" über Identitäre: Jung, feminin, faschistisch Von Christian Buß
20200424
12:02 Uhr • Kultur
www.spiegel.de/kultur/tv/tatort-mit-charlotte-lindholm-ueber-identitaere-jung-feminin-faschistisch-a-c149819d-cf5a-4ceb-b207-0dfd34aae1a6
20200424
Rewe-Chef über Expansionspläne: "Wir werden alle Chancen prüfen, die sich jetzt für Zukäufe ergeben" Ein Interview von Kristina Gnirke und Simone Salden
20200424
12:03 Uhr • Wirtschaft
www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/rewe-chef-lionel-souque-werden-alle-chancen-pruefen-die-sich-jetzt-fuer-zukaeufe-ergeben-a-00000000-0002-0001-0000-000170604471
20200424
US-Großbank: Millionenboni für Goldman-Manager verärgern Aktionärsberater
20200424
12:05 Uhr • Wirtschaft
www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/goldman-sachs-millionenboni-fuer-manager-trotz-corona-veraergern-aktionaersberater-iss-a-b3a3baa0-e1e2-4d04-addd-c1769ae02687
20200424
Warnung vor Auslandsreisen: Die Ferienfrage Von Christoph Schult, Gerald Traufetter und Severin Weiland
20200424
12:15 Uhr • Politik
www.spiegel.de/politik/deutschland/sommerurlaub-und-corona-heiko-maas-und-die-ferienfrage-a-dfcecb6d-5a6c-454f-8d75-017864d0f64b
20200424
Neue Metastudie: In den vergangenen 30 Jahren ist jedes vierte Insekt an Land gestorben
20200424
12:33 Uhr • Wissenschaft
www.spiegel.de/wissenschaft/natur/insekten-an-land-ist-in-den-vergangenen-30-jahren-jedes-vierte-tier-gestorben-a-951d3d29-0358-49fe-acff-9e1697cdeb66
20200424
Folgen der Pandemie: Coronakrise beendet langen deutschen Bauboom
20200424
12:51 Uhr • Wirtschaft
www.spiegel.de/wirtschaft/coronakrise-beendet-langen-deutschen-bauboom-a-4f6fd85b-a13d-4e60-87cf-fb0ca11d9d10
20200424
Internetkriminalität: Das Ende von Chemical Revolution Von Rafael Buschmann, Nicola Naber, Christoph Winterbach und Michael Wulzinger
20200424
13:00 Uhr • Panorama
www.spiegel.de/panorama/justiz/chemical-revolution-das-ende-von-deutschland-groesstem-online-drogenshop-a-b21fe740-c0f7-409e-bd7b-022b3dd0d400
20200424
Verkehrsminister Scheuer und der Nepp aus China: "Elf Millionen Masken, alle Schrott" Von Sven Becker, Cornelia Schmergal und Gerald Traufetter
20200424
13:01 Uhr • Politik
www.spiegel.de/politik/deutschland/andreas-scheuer-und-der-corona-nepp-aus-china-elf-millionen-masken-alle-schrott-a-00000000-0002-0001-0000-000170604444
20200424
Coronakrise: Altmaier rechnet mit heftigem Absturz der Konjunktur
20200424
13:03 Uhr • Wirtschaft
www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/corona-krise-altmaier-rechnet-mit-heftigem-absturz-der-konjunktur-a-1d1f629c-3890-48db-a9a7-efe5fd08ac3b
20200424
SPD-Politikerin rasiert sich eine Glatze - und wird beschimpft Von Jan Petter
20200424
13:19 Uhr • bento.de
www.bento.de/politik/hanna-reichhardt-juso-politikerin-rasierte-ihre-haare-und-wurde-auf-twitter-beschimpft-a-462aab83-b1f8-406f-85bc-bc58a0d40cf2#refsponi
20200424
Coronakrise: Zahl der Wohngeldanträge hat sich in vielen Städten verdoppelt Von Robin Wille
20200424
13:24 Uhr • Wirtschaft
www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/wohngeld-zahl-der-antraege-steigt-seit-corona-krise-stark-an-a-2b93422d-ade4-4c91-a674-ccc0c6cf21c6
20200424
Eilentscheidung: Gericht kippt Schulpflicht - Viertklässler in Hessen können zu Hause bleiben
20200424
13:34 Uhr • Panorama
www.spiegel.de/panorama/coronavirus-in-hessen-gericht-kippt-schulpflicht-viertklaessler-koennen-zu-hause-bleiben-a-57bd5eef-81d8-443a-8409-5114e260ee2f
20200424
Gesundheitsminister Laumann: "So bundestreu wie nur wenige"
20200424
13:53 Uhr • Politik
www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-krise-nordrhein-westfalen-weist-kritik-von-angela-merkel-zurueck-a-8a188669-54bb-4b0f-a502-0f5102a57911
20200424
Gegen volle Busse und Bahnen: Italien will Kauf von Fahrrädern und Tretrollern fördern
20200424
13:55 Uhr • Mobilität
www.spiegel.de/auto/nach-corona-lockdown-italien-will-kauf-von-fahrraedern-und-tretrollern-foerdern-a-ddaed7a4-a3a2-414a-9c82-cb6620c8515d
20200424
Coronakrise: Bayern erlaubt ab 4. Mai wieder Gottesdienste
20200424
13:56 Uhr • Panorama
www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/coronavirus-bayern-erlaubt-ab-dem-4-mai-wieder-gottesdienste-a-4e5aa53b-2ca1-4c00-9468-b3e0d7decf18
20200424
Die Gewerkschaft fürchtet, dass strategische Zulieferer insbesondere der Autoindustrie unter Wert an Spekulanten verkauft werden könnten. Bei Eigenkapitalschwäche müssten der geplante Wirtschaftsstabilisierungsfonds der Bundesrepublik sowie weitere Geldgeber eingreifen. Die IG Metall sei im Gespräch mit Banken und Investoren, derartige Betriebe über Fonds als "bester Eigentümer" zu übernehmen. Auch bei den Autoherstellern gebe es große Aufmerksamkeit zu diesem Thema, um die Lieferketten stabil zu halten. "Wir haben ein extremes Interesse, Insolvenzen zu verhindern", sagte der Chef der größten deutschen Gewerkschaft.
20200424
Insgesamt befänden sich inzwischen 70 Prozent der Betriebe im Krisenmodus, sagte Hofmann auf der Grundlage von Betriebsratsinformationen aus rund 5000 Unternehmen.
20200424
Brandenburg lockert die Regeln für Demonstrationen in der Coronakrise noch einmal. In dem Bundesland sind ab 4. Mai wieder Versammlungen im Freien bis zu 50 Teilnehmern möglich.
20200424
Die Bundesregierung verhandelt mit dem US-Konzern Apple über Voraussetzungen für eine Corona-Tracing-App.
20200424
"Wir brauchen den Schnittstellenzugang", sagte Demmer. Apple und Google hätten angekündigt, dass sie dies bis Mai ändern würden, was die Bundesregierung begrüße.
20200424
Der britische Konsumgüterkonzern Reckitt Benckiser hat vor der Einnahme von Desinfektionsmitteln zur Behandlung des Coronavirus gewarnt. "Unter keinen Umständen" sollten Desinfektionsmittel in den menschlichen Körper verabreicht werden - weder durch Einnahme oder Injektion noch auf irgendeine andere Weise, erklärte das Unternehmen, zu dessen Marken Sagrotan gehört.
20200424
Wie geht es den Deutschen in Zeiten der Kontaktverbote? 16 Prozent leiden unter Einsamkeit - das ergab eine Umfrage im Auftrag des SPIEGEL. 74 Prozent befürworten aber die politischen Maßnahmen.
20200424
2020-04-24 15-26-00
20200424
Die Niederlande setzen ihre Kontrollen an der deutschen Grenze auch an diesem und am kommenden Wochenende fort, um Deutsche angesichts der Corona-Epidemie von unnötigen Einreisen abzuhalten. Die Grenzpolizei werde an ihrer Entmutigungsstrategie festhalten, teilten die Sicherheitsbehörden in der Provinz Limburg mit.
20200424
Ein Einreiseverbot besteht nicht, insofern kann die Polizei Deutsche nicht an der Weiterfahrt hindern.
20200424
Mit einer Tracing-App will die Regierung Infektionsketten besser verfolgen. Nun warnen die Hacker des CCC vor Gefahren für Demokratie und Datenschutz - und empfehlen einen anderen Ansatz für die App-Entwicklung.
20200424 Data 4/24/2020, 12:00 nachm.
20200424
MONCHIQUE Casos confirmados 3 [https://blog.alfatomega.com/20200423-2/#comments]
20200424
LAGOS Casos confirmados 4
20200424
PORTIMÃO Casos confirmados 33
20200424
SILVES Casos confirmados 21
20200424
LAGOA (FARO) Casos confirmados 7
20200424
ALBUFEIRA Casos confirmados 68
20200424
LOULÉ Casos confirmados 60
20200424
FARO Casos confirmados 58
20200424
OLHÃO Casos confirmados 15
20200424
TAVIRA Casos confirmados 32
20200424
VILA REAL DE SANTO ANTÓNIO Casos confirmados 14
20200424
CASTRO MARIM Casos confirmados 3
20200424
ALMODÔVAR Casos confirmados 3
20200424
ODEMIRA Casos confirmados 3
20200424
SANTIAGO DO CACÉM Casos confirmados 13
20200424
BEJA Casos confirmados 9
20200424
SERPA Casos confirmados 18
20200424
Portugal Confirmed 22.797 Deaths: 854 Recovered: 1.228 Active: 20.715
20200424
Portugal Incidence rate : 223,57 per 100,000 persons
20200424
Spain Incidence rate : 470,04 per 100,000 persons
20200424
United Kingdom Incidence rate : 205,12 per 100,000 persons
20200424
Italy Incidence rate : 314,20 per 100,000 persons
20200424
France Incidence rate : 244,35 per 100,000 persons
20200424
Sweden Incidence rate : 173,94 per 100,000 persons
20200424
Russia Incidence rate : 47,02 per 100,000 persons
20200424
Hubei Incidence rate : 115,14 per 100,000 persons
20200424
Portugalcase-fatality ratio: 3,75%
20200424
United Kingdomcase-fatality ratio: 13,49%
20200424
Germanycase-fatality ratio: 3,63%
20200424
New Yorkcase-fatality ratio: 7,96%
20200424
53_DGS_boletim_20200424
20200424
Die Forschung zum Kampf gegen das Coronavirus soll mit einem Milliardenfonds von Regierungen, Stiftungen und Privatwirtschaft unterstützt werden. Das kündigte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) zusammen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel, EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und anderen Staats- und Regierungschefs sowie Melinda Gates von der Bill-and-Melinda-Gates-Stiftung an.
20200424
Am 4. Mai ist dazu eine Auftakt-Konferenz geplant, bei der nach Angaben von Merkel acht Milliarden Euro zusammenkommen sollen. "Wir werden dieses Virus nur besiegen, wenn wir unsere Kräfte bündeln", sagte Merkel.
20200424
"Wir setzen uns zusammen dafür ein, dass alle Menschen Zugang zu den Mitteln haben, um Covid-19 zu besiegen", sagte WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus. Das Projekt heißt "ACT Accelerator". ACT steht für Access to Covid-Tools - Zugang zu Covid-19-Werkzeugen.
20200424
Weltweit läuft ein Wettlauf zur Entwicklung von Impfstoffen und Medikamenten gegen das Ende letzten Jahres erstmals in China aufgetauchte Virus Sars-CoV-2 und die gefährliche Lungenkrankheit Covid-19, die dadurch ausgelöst werden kann.
20200424
Die Reproduktionszahl lag nach Schätzungen des Robert Koch-Instituts (RKI) mit Stand Donnerstag wie in den beiden Vortagen bei 0,9.
20200424
In 1899, a German bacteriologist named Carl Flügge proved that microbes can be transmitted ballistically through large droplets that emit at high velocity from the mouth and nose. His method for proving the existence of these “Flügge droplets” (as they came to be known) was to painstakingly count the microbe colonies growing on culture plates hit with the expelled secretions of infected lab subjects. It couldn’t have been pleasant work.
20200424
Published on April 23, 2020
20200424
COVID-19 Superspreader Events in 28 Countries: Critical Patterns and Lessons
20200424
written by Jonathan Kay
20200424
In a fascinating paper published on March 26th, Turbulent Gas Clouds and Respiratory Pathogen Emissions: Potential Implications for Reducing Transmission of COVID-19, Bourouiba shows that analyzing a human sneeze is unusually difficult, even by the standards of fluid dynamics
jamanetwork.com/journals/jama/fullarticle/2763852
www.youtube.com/embed/9qqHOKUXY5U
20200424
But the overall upshot is that such a puff “and its payload of pathogen-bearing droplets of all sizes” can travel seven to eight meters—about four times the length of the six-foot social-distancing buffer zone we’ve all been taught to enforce since mid-March.
20200424
But the nitty-gritty mechanics of actual disease transmission doesn’t take place on the microscopic scale of nucleic acids or on the gargantuan scale of whole nations. It takes place on the everyday face-to-face scale of inches and feet, as Flügge showed 121 years ago.
20200424
Unfortunately, the available international data hasn’t been particularly helpful in addressing this inquiry. Every nation is reporting its data in a different way.
20200424
As SSE expert Richard Stein put it in a definitive 2011 article, roughly “20% of the individuals within any given population are thought to contribute at least 80% to the transmission potential” of typical pathogens.
www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1201971211000245
20200424
superpropagadore
www.bbc.com/mundo/noticias-51452499
20200424
. It is widely known, for instance, that large officially-sanctioned religious gatherings in the Iranian city of Qom led to massive outbreaks in February.
20200424
The same is true of the outbreaks that reportedly have broken out amongst the political leadership in Afghanistan.
www.nytimes.com/2020/04/19/world/asia/coronavirus-afghanistan-president-palace.html
20200424
I was struck by how few of the SSEs originated in conditions stereotypically associated with the underclass (though a March outbreak at a Qatari migrant workers camp in the industrial area north of Doha offers one such example).
foreignpolicy.com/2020/04/08/qatar-south-asian-migrant-workers-cant-afford-coronavirus-lockdown-world-cup-2022/
ucluamnestysoc.wordpress.com/2014/02/04/slavery-and-splendour-the-underbelly-of-modern-qatar/
20200424
. Many of the early SSEs, in fact, centered on weddings, birthday parties, and other events that were described in local media as glamorous or populated by “socialites.”
20200424
Examples here include a March 7th engagement party at a Rio de Janeiro “mansion” that attracted “high society” fly-ins from around the world, and a similarly described birthday party in Westport, CT.
epoca.globo.com/sociedade/coronavirus-se-alastra-entre-convidados-de-noivado-na-alta-sociedade-carioca-24324313
www.nytimes.com/2020/03/23/us/coronavirus-westport-connecticut-party-zero.html
20200424
It is theoretically possible that socioeconomically privileged individuals really do lack some immune-response mechanism that protects individuals who have been exposed to a wider array of infectious pathogens.
www.medrxiv.org/content/10.1101/2020.04.12.20059618v1
20200424
And in the case of Iceland, a March 12 journalistic report concludes that the disease came to the island “from upper-class Icelanders who could afford to travel to Italy and Austria for a ski trip in the Alps in February.
20200424
COVID-19 outbreaks in poor communities are simply less likely to be reported, because the victims have less access to testing, high-end medical care, or media contacts.
quillette.com/2020/04/23/covid-19-superspreader-events-in-28-countries-critical-patterns-and-lessons/?utm_source=hackernewsletter&utm_medium=email&utm_term=fav
20200424
no fewer than nine were linked to religious services or missionary work. This includes massive gatherings such as February’s weeklong Christian Open Door prayer meeting in Mulhouse, France, which has been linked to an astounding 2,500 cases;
20200424
and a massive Tablighi Jamaat Islamic event in Lahore that attracted a quarter-million people.
www.geo.tv/latest/278852-gazas-two-confirmed-coronavirus-patients-attended-tablighi-ijtema-in-pakistan
20200424
“The key factor for infection was the direction of the airflow,” with downstream individuals being most at risk—a result consistent with the thesis that COVID-19 is transmitted primarily through the ballistic transmission of large respiratory droplets.
20200424
COVID-19 Superspreader Events in 28 Countries Critical Patterns and Lessons - Quillette
quillette.com/2020/04/23/covid-19-superspreader-events-in-28-countries-critical-patterns-and-lessons/?utm_source=hackernewsletter&utm_medium=email&utm_term=fav
20200424
Coronavirus als Vorwand: Uno alarmiert wegen Angriffen auf Journalisten
20200424
14:16 Uhr • Kultur
www.spiegel.de/kultur/corona-krise-uno-alarmiert-ueber-angriffe-auf-journalisten-a-dfb24f4b-6255-48ba-8f7f-0f58b609ffa1
20200424
Rekonstruktion des Corona-Dramas in den USA: Trumps Opfer
20200424
14:19 Uhr • Politik
www.spiegel.de/politik/ausland/corona-in-den-usa-donald-trump-und-seine-opfer-a-00000000-0002-0001-0000-000170604478
20200424
Coronakrise und Eurobonds: Deutschlands fatales Zerrbild von Italien Eine Kolumne von Thomas Fricke
20200424
14:29 Uhr • Wirtschaft
www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/corona-krise-und-euro-bonds-deutschlands-fatales-zerrbild-von-italien-kolumne-a-09ded59c-4d98-4592-86dd-dae5f6d84615
20200424
Bürgerkriegsland: Saudi-Arabien verlängert Waffenruhe im Jemen
20200424
14:34 Uhr • Politik
www.spiegel.de/politik/ausland/saudi-arabien-verlaengert-waffenruhe-fuer-jemen-um-einen-monat-a-d4471b56-e037-4fd4-8537-193be65cf241
20200424
Russischer Eliteagent operierte jahrelang in Deutschland: Der Mann vom Wympel-Team Von Maik Baumgärtner, Matthias Gebauer, Christo Grozev, Roman Lehberger und Fidelius Schmid
20200424
14:48 Uhr • Panorama
www.spiegel.de/panorama/justiz/russland-elite-agent-operierte-jahrelang-in-deutschland-der-mann-vom-wympel-team-a-00000000-0002-0001-0000-000170604450
20200424
Umfrage: Jeder Sechste fühlt sich in der Coronakrise einsam
20200424
15:02 Uhr • Panorama
www.spiegel.de/panorama/corona-krise-16-prozent-der-deutschen-fuehlen-sich-einsam-a-c62d1653-4aa6-4e61-8ceb-527af77acdfe
20200424
Chefunterhändler Barnier enttäuscht: EU sieht kaum Fortschritte bei Brexit-Verhandlungen mit London
20200424
15:02 Uhr • Politik
www.spiegel.de/politik/ausland/brexit-eu-sieht-kaum-fortschritte-bei-verhandlungen-mit-london-a-51c97f98-55b2-48db-aac1-f4ed65e15448
20200424
Hilfszahlungen aus Washington: Grönlands Flirt mit den USA
20200424
15:13 Uhr • Wirtschaft
www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/groenland-flirtet-mit-den-usa-hilfszahlungen-aus-washington-a-7eefc95f-38eb-49d0-9242-6372f6ecc608
20200424
Coronakrise: Schwedens Regierung droht mit Schließung von Restaurants
20200424
15:17 Uhr • Panorama
www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/coronavirus-in-schweden-regierung-droht-mit-schliessung-von-restaurants-a-36b42c09-e94b-4dfe-8e6e-73ad3ddcf679
20200424
Offener Brief: Chaos Computer Club kritisiert Spahns Pläne für Corona-App
20200424
15:25 Uhr • Netzwelt
www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/chaos-computer-club-kritisiert-jens-spahns-plaene-fuer-corona-app-a-7a5c12bd-b0fe-414e-8d06-fbb81ce17f28
20200424
Coronakrise in Japan: Frauen sollten nicht einkaufen, empfiehlt Osakas Bürgermeister
20200424
15:31 Uhr • Politik
www.spiegel.de/politik/ausland/corona-krise-in-japan-osakas-buergermeister-empfiehlt-frauen-sollten-nicht-einkaufen-a-ee426440-60d6-433c-a743-1592a55087f4
20200424
Überwachung per Corona-App: Die dunkle Seite der Wunderwaffe
20200424
16:00 Uhr • Netzwelt
www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/corona-app-die-dunkle-seite-der-wunderwaffe-a-00000000-0002-0001-0000-000170604442
20200424
Das "Drive In" in Gravenbruch ist nicht irgendein, es ist das älteste Exemplar des Landes. Eröffnet wurde es am 29. März 1960, zum Jubiläum waren eigentlich Feierlichkeiten geplant. Die mussten ausfallen, weil in Hessen ausdrücklich auch "Freiluftkinos" vom Lockdown betroffen sind - und das "Drive In" aus bürokratischem Blickwinkel ein solches ist. Fünf Wochen lang blieb es geschlossen, jetzt ist es auf.
www.spiegel.de/kultur/kino/autokino-selbsterfahrung-jeder-in-seiner-blase-aus-blech-und-glas-a-07cdaf66-4d50-48af-a5bf-1624c2e10420
20200424
Wer gern das Haus verlässt, um sich in Gemeinschaft unterhalten zu lassen, kann derzeit keinen anderen Ort ansteuern als das Autokino.
20200424
Autokino-Selbsterfahrung Jeder in seiner Blase aus Blech und Glas - DER SPIEGEL
20200424
Lernen nach Corona: "Die wollen alle zurück in die Schule" Von Armin Himmelrath
20200424
16:27 Uhr • Panorama
www.spiegel.de/panorama/schulstart-nach-corona-die-wollen-wirklich-alle-zurueck-in-die-schule-a-0798e312-79ec-44c1-aec0-23fa2384021e
20200424
Sechs Prominente appellieren an die Politik: Raus aus dem Lockdown - so rasch wie möglich
20200424
16:30 Uhr • Politik
www.spiegel.de/politik/corona-raus-aus-dem-lockdown-so-schnell-wie-moeglich-a-00000000-0002-0001-0000-000170604448
20200424
Geleakte Remdesivir-Studie: Ebola-Mittel könnte für Covid-19-Patienten doch wirkungslos sein Von Julia Merlot
20200424
16:33 Uhr • Wissenschaft
www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/corona-verwirrung-um-studie-zu-ebola-medikament-remdesivir-a-ab9c26b1-20ad-4952-8a81-52bf79b65923
20200424
Entscheidungsfindung in der Coronakrise: Wissenschaftler kritisieren Benachteiligung von Jüngeren
20200424
16:46 Uhr • Panorama
www.spiegel.de/panorama/corona-krise-wissenschaftler-kritisieren-benachteiligung-von-juengeren-a-28525d71-b967-470c-87ed-5d243b987133
20200424
Verschwörungstheorie zu Corona: Wirbelsturm der Verwirrung Von Julia Smirnova
20200424
16:51 Uhr • Politik
www.spiegel.de/politik/ausland/corona-in-grossbritannien-verschwoerungstheorie-ist-5g-schuld-an-der-pandemie-a-54807b2b-4029-47fb-9d05-349ae4dce45d
20200424
Corona-Folgen: Gewinn von American Express bricht ein
20200424
17:14 Uhr • Wirtschaft
www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/corona-krise-gewinn-von-american-express-bricht-ein-a-1eb90306-8761-4bd3-b8e3-14ef019aad96
20200424
Gefährdete Accountdaten: Sicherheitsproblem bei Nintendo betrifft offenbar Zehntausende Kunden
20200424
17:27 Uhr • Netzwelt
www.spiegel.de/netzwelt/games/nintendo-sicherheitsproblem-betrifft-offenbar-zehntausende-kunden-a-0d951096-c647-4cab-a450-e8c4b6d5c0c4
20200424
Die Lage am Abend: Das Ende des deutschen Jobwunders
20200424
17:41 Uhr • Politik
www.spiegel.de/politik/deutschland/news-des-tages-das-ende-des-deutschen-jobwunders-a-9c687cd0-a3df-4290-8797-7dd9abe9d363
20200424
Streit mit Präsident Bolsonaro: Brasiliens Justizminister Moro legt Amt nieder
20200424
17:46 Uhr • Politik
www.spiegel.de/politik/ausland/brasilien-nach-streit-mit-jair-bolsonaro-justizminister-sergio-moro-legt-amt-nieder-a-d4677677-3ced-49ce-8b1d-b5de37f928ff
20200424
Der gesunde Menschenverstand: Der Rest soll schweigen Eine Kolumne von Markus Feldenkirchen
20200424
18:00 Uhr • Politik
www.spiegel.de/politik/deutschland/der-rest-soll-schweigen-kolumne-a-00000000-0002-0001-0000-000170604435
20200424
Hunderte Obduktionen in ganz Deutschland geplant: "Von den Toten lernen wir fürs Leben" Von Jörg Blech
20200424
18:00 Uhr • Wissenschaft
20200424
Familien im Corona-Stress: Macht die Kitas auf! Der SPIEGEL-Leitartikel von Anna Clauß
20200424
18:00 Uhr • Politik
www.spiegel.de/politik/deutschland/familien-im-corona-stress-macht-die-kitas-auf-a-00000000-0002-0001-0000-000170604429
20200424
Corona in Italien: Die nächste Krise hat bereits begonnen Von Frank Hornig
20200424
18:00 Uhr • Politik
www.spiegel.de/politik/ausland/corona-in-italien-die-naechste-krise-hat-bereits-begonnen-a-00000000-0002-0001-0000-000170604481
20200424
"It Is Too Early To Celebrate": Iceland’s Prime Minister Speaks about Her Country’s COVID-19 Success Interview Conducted by Dietmar Pieper
20200424
18:02 Uhr • International
www.spiegel.de/international/europe/iceland-s-prime-minister-speaks-about-her-country-s-covid-19-success-a-8c1a92d1-3b51-40e5-9503-dd69a57242d9
20200424
Sorglosigkeit in der Coronakrise: Jeder Dritte hält Ansteckungsrisiko für gering Von Janne Kieselbach
20200424
18:19 Uhr • Wissenschaft
www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/corona-krise-in-deutschland-jeder-dritte-haelt-ansteckungsrisiko-fuer-gering-a-79d2981d-4c30-4787-9218-1cfa2aa5829c
20200424
Corona in Amerikas Haftanstalten und Pflegeheimen: "Das ist wie die Todesstrafe" Von Marc Pitzke, New York
20200424
18:41 Uhr • Politik
www.spiegel.de/politik/ausland/corona-in-den-usa-gefaengnisse-und-altersheime-wie-die-todesstrafe-a-4d5f8313-8b6d-4cf5-83fb-226bc998d230
20200424
Trumps Desinfektionsmittel-Vorstoß: "Einer der bescheuertsten Vorschläge zur Behandlung von Covid-19"
20200424
18:50 Uhr • Wissenschaft
www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-donald-trumps-desinfektionsmittel-vorstoss-sorgt-fuer-entsetzen-und-hohn-a-54034669-ccba-4644-a52d-343119d1cf44
20200424
Google und Apple stärken Datenschutz bei Plattform für Corona-Apps
20200424
19:09 Uhr • Netzwelt
www.spiegel.de/netzwelt/apps/corona-eindaemmung-google-und-apple-staerken-datenschutz-bei-plattform-fuer-tracing-apps-a-8efca303-b3db-49ec-8425-1814db05931d
20200424
Berichte über Mehrfachinfektionen: Was wir über die Immunität bei Covid-19 wissen Von Katherine Rydlink
20200424
19:17 Uhr • Wissenschaft
www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-was-wir-ueber-die-immunitaet-bei-covid-19-wissen-a-6524afc9-88e8-4ca1-a18c-57bcb0614be7
20200424
Corona-Verschwörungstheorien: Facebook erlaubte Werbung für Pseudowissenschaft Von Jörg Breithut
20200424
19:26 Uhr • Netzwelt
www.spiegel.de/netzwelt/web/corona-verschwoerungstheorien-facebook-erlaubte-werbung-fuer-pseudowissenschaft-a-1441923a-3132-43d4-a6ef-96ab5c3cdefc
20200424
Pandemie: Katars WM-Gastarbeiter arbeiten trotz Corona Von Anne Armbrecht
20200424
19:44 Uhr • Sport
www.spiegel.de/sport/fussball/corona-pandemie-wie-gross-ist-die-gefahr-fuer-katars-wm-gastarbeiter-a-d3f5eaf5-9eaa-4ab6-a404-9ab7a0a5b833
20200424
Coronakrise: Was eine zweite Welle so gefährlich macht Von Christoph Seidler
20200424
20:32 Uhr • Wissenschaft
www.spiegel.de/wissenschaft/corona-krise-was-eine-zweite-welle-so-gefaehrlich-macht-a-da8ad9f8-9b83-4577-bf45-c9a53424661d
20200424
[l] PSA: Medizinische Handschuhe in der Öffentlichkeit tragen ist nicht schlau.
twitter.com/FlyingDok/status/1246699586862841858
blog.fefe.de/?ts=a05dc18a
20200424
Wegen Corona-Auflagen: Island setzt Walfang im Sommer erneut aus
20200424
21:06 Uhr • Wissenschaft
www.spiegel.de/wissenschaft/natur/island-setzt-walfang-im-sommer-erneut-aus-a-1c08587d-c1ac-4f3b-9e9e-11b8eb6217ec
20200424
2020-04-24 20-49-46
20200424
Die Warnung der Kanzlerin war eindrücklich. "Wir dürfen uns keine Sekunde in Sicherheit wiegen", erklärte Angela Merkel am Montag.
20200424
"Es wäre jammerschade, wenn wir sehenden Auges in einen Rückfall gehen", so Merkel.
20200424
"Wenn wir alle weiter jetzt so tun, als ob das Problem überwunden wäre, werden wir wieder einen Ausbruch haben. Das ist ziemlich sicher",
20200424
Tückisch ist, dass man die Welle womöglich erst dann sieht, wenn sie bereits da ist.
20200424
Der Virologe Christian Drosten von der Charité in Berlin hat unlängst beschrieben, warum eine zweite Welle womöglich deutlich problematischer sein könnte als die erste.
www.ndr.de/nachrichten/info/coronaskript180.pdf
20200424
Stark betroffenen Gebieten, in denen sich der Erreger etwa durch Karnevalssitzungen, Starkbierfeste oder zurückkehrende Skiurlauber überdurchschnittlich verbreitet hatte, standen bisher viele Landesteile gegenüber, in denen das Problem längst nicht so massiv auftrat.
20200424
sich der Erreger derzeit unter der Decke der aktuellen Einschränkungen weiterverbreitet, nur eben langsamer.
20200424
"Auf einmal hat man eine Wucht einer Infektionswelle innerhalb von einem Monat, die man nicht erwartet hatte",
20200424
Selbst wenn es bis dahin gelungen sei, den Reproduktionsfaktor um die 1 zu halten (das bedeutet, dass ein Covid-19-Erkrankter jeweils einen Gesunden ansteckt), könnten die Folgen drastisch sein.
20200424
. Läge der Faktor auch nur bei 1,1 sei das trotzdem noch im Herbst der Fall.
20200424
der Umstand, dass sich auch aktuell die Intensivbetten an der Charité nach und nach füllten - obwohl es in Berlin nie "eine Situation von einer sehr hohen Übertragung" gegeben habe.
20200424
"Wir stehen immer noch am Anfang der Pandemie, das vergessen viele", sagt auch die Virologin Melanie Brinkmann vom Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig dem SPIEGEL.
20200424
"Die Regierung hat mit den Lockerungen nun ein falsches Signal gesendet und ich befürchte, dass viele das Virus jetzt nicht mehr so ernst nehmen und wieder mehr Kontakte treffen."
20200424
Wenn das passiere, stehe Deutschland bald wieder da, wo es am Anfang gestanden habe,
20200424
Auch in den USA wächst die Sorge vor der zweiten Welle.
20200424
eine verstärkte Wiederkehr des Erregers mit der kommenden Grippesaison zusammenfallen könnte.
20200424
"Es besteht die Möglichkeit, dass der Angriff des Virus auf unsere Nation im nächsten Winter sogar noch schwieriger sein wird als der, den wir gerade erlebt haben", erklärte Redfield in einem Gespräch mit der "Washington Post"
www.washingtonpost.com/health/2020/04/21/coronavirus-secondwave-cdcdirector/
20200424
Ebenfalls in der "Washigton Post" fand sich vor einiger Zeit ein historischer Blick auf die Gefahren einer zweiten Welle.
www.washingtonpost.com/outlook/2020/04/08/save-lives-social-distancing-must-continue-longer-than-we-expect/
20200424
Tatsächlich gab es in der zweiten Welle in Denver aber nicht nur rund 50 Prozent mehr Infektionen pro Kopf der Gesamtbevölkerung, auch die Dauer des Infektionsgeschehens in der Stadt war deutlich länger. Auch in Städten wie Kansas City, Milwaukee und St. Louis sei die Wiederkehr der Krankheit tödlicher gewesen als ihr erstes Auftreten.
20200424
Waren am Anfang des Ausbruchs in Singapur die Infektionswege noch nachvollziehbar, ist das nun kaum noch der Fall. Der Ausbruch droht, außer Kontrolle zu geraten.
20200424
2020-04-24 20-59-32
20200424
In Neuseeland dagegen möchte man eine zweite Welle der Erkrankungen gar nicht erleben. Das vergleichsweise dünn besiedelte Land hat sich vorgenommen, die Verbreitung des Erregers Sars-CoV-2 nicht nur einzudämmen, sondern komplett zu stoppen.
20200424
"Sobald die Übertragung gestoppt wird, ist es weg."
apnews.com/2aad9ddddce1492f4e2068c092e65fa7
20200424
Die Arktisinsel Grönland berichtet davon, dass es dort aktuell null Corona-Fälle gibt.
www.spiegel.de/politik/ausland/coronavirus-groenland-ist-coronafrei-a-7a072b4d-647a-430b-b25e-8e3639e8eb77
20200424
Corona-Krise Was eine zweite Welle so gefährlich macht - DER SPIEGEL
20200424
Die Jagdsaison soll nun erneut ausfallen. Eines der beiden noch aktiven Walfang-Unternehmen in dem Land nun endgültig vom Walfang zurückziehen.
20200424
"Die Menschen und auch die Händler brauchen Perspektive. Die wollen wir ihnen geben",
20200424
Menschen und auch die Händler
20200424
und auch
blog.alfatomega.com/20200423-2/#comments
20200424
Frankreich stützt die wegen der Corona-Krise ins Trudeln geratene Fluggesellschaft Air France-KLM mit sieben Milliarden Euro Kredithilfen. Davon seien drei Milliarden Staatskredite und vier Milliarden Garantien für Bankdarlehen,
20200424
Nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters knüpfte Le Maire die Hilfen an Bedingungen, mit denen die Airline "zur umweltfreundlichsten Fluggesellschaft auf dem Planeten" werden solle.
20200424
Die britischen Gesundheitsbehörden haben nach den Äußerungen von US-Präsident Donald Trump eindringlich vor unerprobten Behandlungsmethoden gewarnt. Sie rate grundsätzlich davon ab, "sich irgendetwas zu injizieren", sagte die stellvertretende Gesundheitsberaterin der britischen Regierung, Jenny Harries.
20200424
Trump hatte am Donnerstag über eine Behandlung von Coronavirus-Patienten mit Lichtbestrahlung oder sogar der Injektion von Desinfektionsmitteln spekuliert. Mediziner hatten daraufhin fassungslos reagiert und eindringlich davor gewarnt.
20200424
Am Freitag teilte Trump schließlich mit, seine Äußerungen über mögliche Desinfektionsmittel-Injektionen nur "sarkastisch" gemeint gewesen.
20200424
Rechtsextremismus: Demonstrationsverbot für "Pro Chemnitz" - Polizei löst Proteste auf
20200424
22:31 Uhr • Panorama
www.spiegel.de/panorama/justiz/chemnitz-demonstrationsverbot-fuer-pro-chemnitz-polizei-loest-proteste-auf-a-0ad64e53-8dee-4966-a43a-71aff11f2402